Ein Leitfaden für rotes Haar: Die Wahl des richtigen Farbtons und wie man ihn pflegt

Ein Leitfaden für rotes Haar: Die Wahl des richtigen Farbtons und wie man ihn pflegt

Exzellent Bezogen auf 5369 Bewertungen

Rotes Haar steht wieder einmal im Rampenlicht und ist überall zu sehen, von den Laufstegen bis hin zum alltäglichen Streetstyle. Mit seiner Wärme und seinem unverwechselbaren Charakter bietet Rot für jeden den passenden Farbton – von sanftem Kupfer und Erdbeerblond bis hin zu sattem Kastanienbraun und tiefen Kirschtönen. Das Geheimnis liegt in der Wahl einer Farbe, die zu Ihrem Unterton passt: Goldene oder kupferfarbene Töne unterstreichen warme Hauttöne, während tiefere, violette Rottöne kühle Hauttypen besser zur Geltung bringen. Wenn Sie Ihren perfekten Farbton gefunden haben, macht die richtige Pflege den Unterschied – sanfte Reinigung, farbschützende Produkte und regelmäßige Glanzbehandlungen sorgen dafür, dass die Farbe lebendig und strahlend bleibt.

Die Schönheit und Wissenschaft hinter rotem Haar

Rotes Haar ist nicht nur eine Farbe. Es umfasst ein ganzes Spektrum an Farbtönen, von Goldkupfer und Kastanienbraun bis hin zu Dunkelrot und Kirschrot. Was es so einzigartig macht, ist, dass die roten Pigmentmoleküle größer sind als die meisten anderen, was bedeutet, dass die Farbe schneller verblasst und besondere Pflege benötigt, um ihre Lebendigkeit zu bewahren. Wenn man dies versteht, kann man vor dem Färben realistische Erwartungen setzen.

red hair

So wählen Sie den richtigen Farbton für sich

Die Wahl des richtigen Rottons hängt von drei Hauptfaktoren ab: Hautton, natürliche Grundfarbe und Pflegeaufwand.

  • Hautton: Personen mit warmen Untertönen stehen oft Kupfer- oder Kastanienbrauntöne gut, während kühlere Untertöne gut zu Kirsch- oder Violettrot passen.
  • Natürliche Grundfarbe: Hellere Grundfarben erleichtern das Erreichen von hellen oder kupferfarbenen Tönen, während dunkleres Haar oft am besten mit tieferen Rottönen harmoniert.
  • Lebensstil: Rotes Haar muss regelmäßig nachgefärbt werden. Wenn Sie einen pflegeleichten Look bevorzugen, entscheiden Sie sich für dunklere oder gedecktere Töne.

[announcement]

Tiefe und dunkle Rottöne

Dunkelrotes Haar sorgt für einen edlen und eleganten Look, der zu fast jedem Hautton passt. Farbtöne wie Burgunderrot, Dunkelsilber und Mahagoni verleihen Wärme und Tiefe und sorgen gleichzeitig für ein raffiniertes, natürliches Finish. Diese Farbtöne schmeicheln besonders Brünetten, die ihre Farbe ohne starkes Bleichen verbessern möchten.

Um das perfekte Dunkelrot zu erzielen, müssen oft rote und braune Pigmente gemischt werden, um Dimension und Ausgewogenheit zu schaffen. Das Ergebnis ist ein luxuriöser Farbton, der in Innenräumen glänzend und lebendig wirkt und unter Sonnenlicht wunderschön leuchtet, was ihn zu einer der vielseitigsten und zeitlosesten Optionen für rotes Haar macht.

red hair

Lebhafte und kirschfarbene Rottöne

Kirschrotes Haar ist ein kräftiger, auffälliger Farbton, der sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit seinem lebendigen, fast bonbonartigen Ton bietet er einen faszinierenden Look für alle, die auffallen möchten. Um ein möglichst lebendiges Ergebnis zu erzielen, muss das Haar vor dem Färben oft aufgehellt werden, damit die Pigmente satter und intensiver wirken. Kirschfarben sind jedoch auch dafür bekannt, dass sie schnell verblassen, sodass ihre Pflege besondere Sorgfalt erfordert. Die Verwendung von farbschonenden Produkten, die Minimierung von Hitze beim Styling und regelmäßige Gloss-Behandlungen können dazu beitragen, die Leuchtkraft und den Glanz zu erhalten, sodass Ihr Kirschrot länger frisch und strahlend aussieht.

Holen Sie sich einen 10% Rabattcode an Sie gesendet

Erhalten Sie die besten Tipps und Tricks für Ihre Haare von Lotte und Nanna 🥰

Was Sie Ihren Friseur fragen sollten

Der Wechsel zu Rot erfordert Planung. Besprechen Sie während Ihrer Beratung:

  • Ob Ihr Haar zuerst aufgehellt werden muss
  • Die Art des verwendeten roten Pigments (warmer vs. kühler Farbton)
  • Häufigkeit der Pflege und Auffrischungsintervalle

Professionelle Toner und Glanzmittel können dazu beitragen, Ihren Farbton zwischen den Farbbehandlungen zu erhalten und zu verhindern, dass er stumpf oder ungleichmäßig aussieht.

Was inspiriert dich am meisten daran, rot zu werden?
Ein kühner, selbstbewusster Look
Wärme und Glanz
Zeitlose Eleganz
Große Auswahl an Farbtönen
Einfach zu personalisieren

So pflegen Sie Ihre rote Haarfarbe

Rotes Haar ist eine der auffälligsten Haarfarben, verblasst aber auch am schnellsten. Um die Farbe satt und leuchtend zu erhalten, ist es wichtig, eine sanfte, aber konsequente Pflegeroutine zu befolgen.

Wählen Sie immer ein farbschonendes, sulfatfreies Shampoo und eine Spülung, um die Pigmente zu erhalten und zu verhindern, dass Ihre Farbe schon nach wenigen Haarwäschen stumpf wird. Waschen Sie Ihr Haar weniger häufig – idealerweise alle zwei bis drei Tage – und verwenden Sie kühles oder lauwarmes Wasser, um die Leuchtkraft zu erhalten. Auch Sonneneinstrahlung kann zum Verblassen führen. Verwenden Sie daher vor dem Aufenthalt im Freien ein Leave-in-Produkt mit UV-Filtern. Tiefenpflegende oder farbschützende Masken können Ihr Haar zusätzlich pflegen und Feuchtigkeit einschließen, sodass es glänzend und weich bleibt. Für einen zusätzlichen Boost können Sie Ihre Farbe alle paar Wochen mit einem semipermanenten Gloss oder Toner auffrischen, um die Tiefe wiederherzustellen, den Glanz zu verstärken und den frisch gefärbten Look zwischen den Friseurbesuchen zu erhalten.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Eine der größten Herausforderungen bei rotem Haar ist das vorzeitige Ausbleichen, das oft durch übermäßiges Waschen oder die Verwendung von Shampoos mit aggressiven Sulfaten verursacht wird, die die Pigmente entfernen. Um die Lebendigkeit zu erhalten, sollten Sie sich an sanfte, farbschonende Formeln halten und das Waschen auf wenige Male pro Woche beschränken.

Hitzestyling kann ebenfalls rote Töne stumpf machen, verwenden Sie daher immer ein Hitzeschutzspray und senken Sie die Temperatur Ihrer Stylinggeräte. Ein weiterer häufiger Fehler ist die Wahl eines Farbtons, der nicht zu Ihrem Unterton passt – dadurch kann die Farbe messingfarben oder künstlich wirken. Wenn Sie Ihr Haar sorgfältig pflegen und den richtigen Farbton auswählen, bleibt Ihr Rot länger kräftig und ausgewogen.

Styling und Präsentation Ihres roten Haares

Rotes Haar hat einen natürlichen Glanz, der Aufmerksamkeit erregt und sich wunderbar mit vielen verschiedenen Frisuren kombinieren lässt. Weiche Locken verstärken die Lichtreflexe und bringen die Farbe zum Leben, während glatte, gerade Frisuren ihre Tiefe und ihren Glanz betonen. Um mehr Dimension zu verleihen, sollten Sie dezente Strähnchen oder Lowlights in Betracht ziehen, die einen sanften Übergang schaffen und den Nachwuchs weniger auffällig machen. Verwenden Sie ein Glanzserum oder ein farbverstärkendes Spray, um die rote Ausstrahlung zu intensivieren. Rotes Haar ist vielseitig und sieht sowohl in natürlichen als auch in eleganteren Frisuren umwerfend aus – der Schlüssel liegt darin, seine warmen Töne so hervorzuheben, dass sie Ihren Gesamtlook ergänzen.

So bringen Sie rotes Haar zur Geltung

Rotes Haar ist vielseitig, auffällig und zeitlos. Der Schlüssel zu einem umwerfenden Ergebnis liegt darin, den richtigen Farbton für Ihren Hautton auszuwählen und ihn mit konsequenter Pflege zu erhalten. Ob Sie sich für dunkles, elegantes Rot oder leuchtendes Kirschrot entscheiden, mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Farbe lange erhalten und Sie strahlen Selbstbewusstsein aus.

Lassen Sie sich einen 10%-Rabattcode zuschicken

Erhalte die besten Tipps und Tricks für dein Haar von Lotte und Nanna 🥰.