
Leitfaden für Haarwasser – Alles, was Sie wissen müssen
bis Lotte Lindgren auf Jun 26, 2023

Durchgelesen von Dorthe Kristensen
Friseurin und ehemalige Mitinhaberin der preisgekrönten Friseurkette Zoom by Zoom
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Friseurbranche hat Dorthe viele Kunden in Sachen Haare und Haarpflege beraten. Dorthe hat diesen Blogeintrag durchgelesen, um hohe Qualität und Professionalität zu gewährleisten. Dieser Blogeintrag ist professionell aktualisiert auf 14. März 2025.
Inhaltsverzeichnis
Haartönung kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem Haar einen neuen Look zu verleihen und ihm Frische und Glanz zu verleihen. Aber wie wählen Sie den richtigen Farbton aus und wann ist es am besten, Ihr Haar zu tönen? In diesem Leitfaden werden wir uns mit verschiedenen Arten der Tönung befassen und Tipps geben, wie Sie je nach gewünschtem Stil natürliche, warme oder kühle Farbtöne erzielen können. Lesen Sie hier unsere Expertentipps zum Thema Haartönung.
Was ist ein Toner für Haare?
Ein Haartonikum ist eine temporäre Farbbehandlung, die dem Haar ein neues Aussehen verleihen kann. Der Unterschied zwischen Färben und Tönen liegt in der Haltbarkeit und Intensität der Farbe. Eine Tönung hält in der Regel nur 6 bis 8 Wochen, während eine Färbung mehrere Monate oder sogar Jahre anhalten kann. Getönte Farbtöne sind außerdem dezenter als gefärbtes Haar .
Es gibt verschiedene Gründe, sich für eine Tönung zu entscheiden. Man kann damit das natürliche Aussehen auffrischen oder dem Haar wärmere oder kühlere Farbtöne verleihen, ohne dass dies die dauerhafte Wirkung einer vollständigen Farbbehandlung hat. Es gibt verschiedene Arten von Haarfarben, die speziell für die Tönung entwickelt wurden, darunter semi-permanente und demi-permanente Produkte, die sanfte Veränderungen des Haartons ermöglichen, ohne dass dies größere Auswirkungen auf das natürliche Aussehen hat.

Wann sollte man einen Haar-Toner verwenden?
Ein Haar-Toner kann verwendet werden, wenn Sie Ihre aktuelle Haarfarbe in einen wärmeren oder kühleren Farbton ändern möchten. Wenn Sie helles Haar haben und ihm etwas mehr Tiefe und Dimension verleihen möchten, kann eine Tönung auch dabei helfen. Es wird normalerweise empfohlen, nach dem Färben oder Dauerwellen einige Wochen zu warten, bevor Sie Ihr Haar tönen, um Schäden zu vermeiden.
Das Tonen des Haares kann hellem Haar Tiefe und Dimension verleihen und wird in der Regel einige Wochen nach dem Färben oder der Dauerwelle empfohlen, um Schäden zu vermeiden.
Bei der Auswahl einer Tönungsfarbe sollten Sie Ihre natürliche Haarfarbe sowie den gewünschten Farbton berücksichtigen. Tönungsfarben halten in der Regel etwa 4 bis 6 Wochen und verblassen mit der Zeit allmählich. Um die Farbe zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie Ihr Haar nicht nur häufig waschen, sondern auch ein farbsicheres Shampoo und eine farbsichere Spülung verwenden, um den Glanz und die Lebensdauer Ihres frisch gefärbten Haares zu erhalten.
Erhaltung der Haarfarbe
Um Ihre Haarfarbe zu erhalten, ist es wichtig, farbschonende Shampoos und Spülungen zu verwenden. Diese helfen, die Farbintensität und den Glanz zu erhalten, und schützen gleichzeitig vor dem Austrocknen. Es wird auch empfohlen, übermäßiges Hitzestyling zu vermeiden, da dies sowohl Ihr Haar als auch den gewünschten Farbton schädigen kann.
Was die Pflege betrifft, so hilft ein Haartonikum, Ihre Farbe aufzufrischen und ihre Lebensdauer zu verlängern, indem es unerwünschte Farbtöne neutralisiert, die sich im Laufe der Zeit entwickeln können. Dies ist besonders nützlich bei blondem oder gesträhntem Haar, bei dem ein Messington auftreten kann.
Wenn Sie einen natürlicheren Farbton für Ihr Haar wünschen, kann ein regelmäßiger Schnitt erforderlich sein, um Spliss zu entfernen. Wenn Sie andererseits einen unerwünschten Farbton abschwächen oder bei einem wärmeren oder kühleren Farbton bleiben möchten, sollten Sie die Anweisungen des Produkts bezüglich der Zeit zwischen den einzelnen Nachfärbungen befolgen. Auf diese Weise vermeiden Sie enttäuschende Ergebnisse und behalten die gewünschte Farbe länger bei.

Um dem Haar Glanz und Lebendigkeit zu verleihen
Um dem Haar Glanz und Lebendigkeit zu verleihen, wird empfohlen, wöchentlich eine Haarmaske oder eine Haarbehandlung zu verwenden. Dadurch wird die Feuchtigkeit im Haar gespeichert, was für ein gesundes und glänzendes Aussehen wichtig ist. Die Verwendung von Produkten auf Ölbasis wie Arganöl oder Kokosöl kann dem Haar zusätzliche Feuchtigkeit und Pflege spenden.
Um Glanz und Lebendigkeit zu verbessern, kann auch ein Haarwasser eine wichtige Rolle spielen. Da das Haarwasser die Schuppenschicht des Haares glättet, kann das Licht besser von den Strähnen reflektiert werden, was zu einem glänzenderen und gesünderen Aussehen führt.
Darüber hinaus kann der Verzehr vitaminreicher Lebensmittel wie Gemüse, Nüsse und Fisch sowohl für die Gesundheit als auch für die Farbe des Haares von Vorteil sein. Diese Lebensmittel enthalten Nährstoffe wie B-Vitamine , Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, die zur Erhaltung normaler Haare beitragen. Alle Vitamine und Mineralien, die für Ihr Haar wichtig sind, finden Sie hier .
Wenn Sie diese Tipps regelmäßig anwenden, erhält Ihr Haar die perfekte Balance zwischen glänzender Farbbeständigkeit und Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Gute Produkte für die Nachsorge des Haares
Eine unerwünschte Farbe abschwächen
Eine Gegenfarbe zu verwenden, um den unerwünschten Farbton zu neutralisieren, ist eine effektive Methode, um eine unerwünschte Farbe abzuschwächen. Wenn Sie einen kälteren oder wärmeren Farbton wünschen, können Sie die Tönung mit dem entgegengesetzten Farbton wählen. Für weniger drastische Veränderungen kann vor der Tönung ein leichtes Bleichen erforderlich sein.
Hier sind einige zusätzliche Tipps zum Abschwächen einer unerwünschten Haarfarbe:
- Wählen Sie den richtigen Farbton basierend auf Ihrer natürlichen Haarfarbe und Ihrem Hautton.
- Lassen Sie die Behandlung in mehreren Durchgängen statt nur einmal durchführen, wenn Sie ein natürlicheres Ergebnis wünschen.
- Verwenden Sie Produkte, die die Farbe nach dem Färben schützen und erhalten.
Das Tönen von Haaren erfordert Fachwissen und Erfahrung. Daher empfehlen wir immer, professionelle Hilfe von Friseuren mit Erfahrung in diesem Bereich in Anspruch zu nehmen.
Arten von Haartönungen
Haartönungsmittel können auf unterschiedliche Weise aufgetragen werden, je nach gewünschtem Effekt und Langlebigkeit der Farbe. Die drei Haupttypen sind semipermanente, temporäre und permanente Tönungsmittel. Semipermanente Tönungen sind ideal, um dem Haar einen frischen Glanz und Ton zu verleihen, während temporäre Tönungen es ermöglichen, mit kräftigeren Farben zu experimentieren, ohne ein großes Risiko einzugehen. Eine dauerhafte Tönung ist am besten für diejenigen geeignet, die eine radikalere Veränderung ihrer Haarfarbe und einen dauerhaften Effekt wünschen. Unabhängig davon, für welche Art der Tönung Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass Sie vor der Behandlung Ihre natürliche Haarfarbe sowie die gewünschten Farbtöne berücksichtigen.

Semipermanente Haartönung
Semipermanente Tönung ist eine Haarfärbemethode, bei der Farbstoffe verwendet werden, um die Haarfarbe vorübergehend zu verändern. Dadurch können wärmere oder kühlere Farbtöne erzielt werden, ohne die natürliche Haarfarbe dauerhaft zu verändern. Semipermanente Tönung hat den Vorteil, dass sie das Haar schont und ein natürlicheres Ergebnis liefern kann als permanente Färbung. Der Nachteil dieser Methode ist jedoch, dass die Farbe mit der Zeit allmählich verblasst und häufige Nachbehandlungen erforderlich sind.
Bei der Auswahl einer Haarfarbe für eine semipermanente Tönung sollten Sie Ihre natürliche Haarfarbe und Ihren Hautton berücksichtigen. Wenn Sie helle Locken haben, versuchen Sie es mit warmen Farbtönen wie Goldblond oder Kupfer für zusätzlichen Glanz. Dunkles Haar kann mit kühlen Farbtönen wie Asch- oder Platinblond für einen dramatischeren Look getönt werden. Das Wichtigste ist jedoch, sich immer professionell beraten zu lassen, sowohl bei der Wahl der Farben als auch bei der richtigen Behandlung des Haares vor und nach der Tönung, damit eine optimale Haltbarkeit gewährleistet ist!
Temporäre Haartönung
Temporäre vs. semipermanente Haartönung: Was ist der Unterschied?
Bei der temporären Tönung des Haares handelt es sich um eine temporäre Farbe, die nur bis zu 10 Haarwäschen hält und mit der Zeit allmählich verblasst. Eine semipermanente Tönung hält länger und kann bis zu 6 Wochen oder länger halten.
Ein temporärer Haarton ist eine großartige Option für alle, die mit verschiedenen Farbtönen experimentieren möchten, ohne sich auf langfristige Farbveränderungen festzulegen. Im Gegensatz zu permanenten Farbstoffen setzen temporäre Toner auf der Haaroberfläche auf und dringen nicht in den Haarschaft ein, was sie zu einer schonenderen Alternative zur Farbverstärkung macht.
Arten von temporären Farben
Zu den temporären Farben gehören unter anderem auswaschbare Farben, Tönungsshampoos und Farbsprays. Diese Produkte sind in unterschiedlichen Intensitäts- und Haltbarkeitsstufen erhältlich.
Tipps zur Pflege temporärer Farbtöne
- Waschen Sie Ihr Haar mit kaltem Wasser, um die Farbe zu erhalten.
- Verwenden Sie ein mildes Shampoo für gefärbtes Haar.
- Vermeiden Sie so weit wie möglich Hitzestyling wie Föhnen oder Glätteisen.
- Verwenden Sie schützende Stylingprodukte, um Abnutzung und Haarausfall zu vermeiden.
- Frischen Sie Ihre temporäre Haarfarbe regelmäßig mit speziell für diesen Zweck entwickelten Produkten auf.
Permanente Haartönung
Die Vorteile einer dauerhaften Haarfärbung sind vielfältig. Sie können sich die gewünschte Haarfarbe verleihen, die länger hält als semi-permanente oder temporäre Farben. Eine dauerhafte Tönung kann auch dazu beitragen, graues Haar abzudecken und Ihrer natürlichen Haarfarbe mehr Tiefe zu verleihen.
Eine permanente Haartönung dringt in den Haarschaft ein und verändert das darunter liegende Pigment, sodass sie eine lang anhaltende Lösung für alle ist, die ein gleichmäßiges Farbergebnis wünschen. Im Gegensatz zu temporären oder semipermanenten Tönungen erfordern permanente Tönungen einen intensiveren chemischen Prozess, liefern aber länger anhaltende Ergebnisse, die mit der Zeit nicht so schnell verblassen.
Wann sollten Sie eine permanente Tönung einer semipermanenten oder temporären vorziehen? Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Wie lange soll die neue Haarfarbe halten?
- Möchten Sie graue Haare abdecken?
- Ist Ihre natürliche Haarfarbe sehr hell und Sie möchten einen dunkleren Farbton?
Um das beste Ergebnis nach einer dauerhaften Haarfärbung zu erhalten, ist es wichtig, das Haar richtig zu pflegen. Verwenden Sie ein mildes Shampoo, das speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurde, und vermeiden Sie häufiges Styling mit Heizgeräten. Darüber hinaus kann die regelmäßige Anwendung einer Feuchtigkeitsmaske dazu beitragen, den Glanz Ihres frisch gefärbten Haares zu erhalten.
Welche Art der Tonisierung bevorzugen Sie?
Von natürlichen zu wärmeren und kälteren Farbtönen
Wenn es darum geht, Ihr Haar zu färben, gibt es viele Möglichkeiten, sich von der natürlichen Farbe zu entfernen. Wenn Sie braunes Haar haben und warme Farbtöne hinzufügen möchten, versuchen Sie es mit einer goldenen oder kupferfarbenen Tönung. Bei blondem Haar kann ein kühlerer Farbton einen aschblonden Look erzeugen. Einige Rothaarige möchten vielleicht auch einen kühleren Farbton anstelle der wärmeren orangeroten Farbe wählen. Selbst schwarzes Haar kann mit bläulichen Untertönen kälter getönt werden, um einen kräftigeren Look zu erzielen. Das Wichtigste ist, immer den richtigen Farbton basierend auf Ihrer natürlichen Haarfarbe und Ihrem Hautton zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Braunes Haar mit warmen Farbtönen versehen
Braunes Haar kann durch kupfer- oder rotstichige Tönungen wärmer aussehen. Diese Farben können als Alternative zu einer drastischeren Farbveränderung verwendet werden und verleihen dem Haar ein dezentes, aber wirkungsvolles Update. Es ist auch möglich, einen wärmeren Effekt zu erzielen, indem Goldtöne in verschiedenen Stärken hinzugefügt werden.
Bei der Auswahl des richtigen Farbtons für braunes Haar sollten Sie die natürliche Grundfarbe des Haares berücksichtigen, da dies das Ergebnis der Tönung beeinflusst. Ein erfahrener Friseur kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Farbtons helfen und sowohl die Grundfarbe des Haares als auch das gewünschte Ergebnis berücksichtigen.
Blondes Haar kälter färben
Um blondes Haar kälter zu färben, wird empfohlen, Asche-, Silber- oder Platin-Töne zu verwenden. Dadurch werden gelb-orange Farbtöne vermieden, die einen unerwünschten „messingfarbenen“ Look erzeugen können. Es ist wichtig, die Menge und den Zeitpunkt der Toner-Anwendung anzupassen, um die gewünschte Farbe zu erzielen.
Wenn Sie Blondtoner auf Ihr Haar auftragen, achten Sie darauf, dass Sie es nicht überfärben und einen Graustich erhalten. Ein professioneller Friseur kann Sie bei der Auswahl des Toners und der richtigen Anwendungstechnik beraten, damit das Ergebnis schön und natürlich wird. Denken Sie auch daran, Ihr Haar nach der Behandlung zu pflegen, damit es gesund und glänzend bleibt!

Um rotes Haar kälter zu färben
Die Wahl bläulicher Töne wie Aubergine oder Kirschrot kann dazu beitragen, orange und goldene Untertöne in rotem Haar zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, ob das Haar schnell verblasst, da dies einen erhöhten Pflegebedarf bedeuten kann. Darüber hinaus sollten Sie auch Ihren Hautton und Ihre Augenfarbe berücksichtigen, um den schmeichelhaftesten kalten Rottonbereich zu finden.
Einige kühle Rottöne können bei verschiedenen Gesichtstypen und Hautfarben schmeichelhafter sein als andere. Für optimale Ergebnisse ist es daher wichtig, den Farbton des Haares sowie die individuellen Merkmale der Person gründlich zu beurteilen. Bei richtiger Auswahl und Anpassung verleiht ein kälteres Rot dem Ausdruck Frische, was von vielen Frauen oft gewünscht wird.
Um schwarzes Haar kälter zu färben
Die Mischung aus einem blauschwarzen Farbton bringt die kühlen Untertöne in schwarzem Haar zur Geltung. Bevor Sie mit dem Tönen fortfahren, ist es wichtig, ammoniakfreie Optionen in Betracht zu ziehen, um Schäden an Ihrem schwarzen Haar zu vermeiden. Einige prüfen dies im Detail, bevor sie mit diesem Schritt fortfahren, da schwarzes Haar dunkel ist und es schwierig sein kann, es richtig zu tönen.
Was bewirkt ein Haartonikum bei Strähnchen?
Haartonung verstärkt und verfeinert die Farbe von Strähnchen, indem unerwünschte Töne wie Messingtöne oder zu warme Farbtöne neutralisiert werden. Sie hilft dabei, Strähnchen nahtloser mit dem Rest Ihres Haares zu verschmelzen, wodurch ein natürlicheres und gepflegtes Aussehen entsteht. Je nach verwendetem Farbton kann Toner Gelb- oder Orangetöne abkühlen, Wärme hinzufügen oder die Gesamtdimension von gesträhntem Haar vertiefen.
Durch die Verwendung eines Toners nach dem Strähnen wird sichergestellt, dass die endgültige Farbe ausgewogen und lebendig wirkt. Um den gewünschten Farbton beizubehalten, können regelmäßige Auffrischungen mit einem farbsicheren Toner oder Tönungsshampoo dazu beitragen, dass die Strähnchen frisch und wie vom Friseur aussehen.
Wie lange sollte der Toner im Haar bleiben?
Die Einwirkzeit des Toners beträgt in der Regel zwischen 5 und 30 Minuten, je nach gewünschtem Ergebnis, Haartyp und Tonerformel. Wenn der Toner zu lange einwirkt, kann das Haar zu aschig, stumpf oder sogar leicht getönt werden, während ein zu frühes Ausspülen möglicherweise nicht ausreicht, um die Farbe zu korrigieren.
Für eine dezente Tönung oder leichte Farbanpassungen können 5 bis 10 Minuten ausreichen, insbesondere bei hellerem Haar. Für eine stärkere Farbkorrektur, wie z. B. das Neutralisieren von Messington in blondem oder gesträhntem Haar, muss der Toner möglicherweise bis zu 30 Minuten einwirken. Wenn Sie die Farbe während der Einwirkzeit alle paar Minuten überprüfen, können Sie eine Überfärbung vermeiden.
Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Tonerprodukt, da verschiedene Marken und Formulierungen unterschiedliche Einwirkzeiten haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie einen Fachmann konsultieren oder einen Strähnchentest durchführen, um das optimale Timing für Ihre spezifischen Haarbedürfnisse zu ermitteln.
Schädigt Toner das Haar?
Toner ist im Allgemeinen weniger schädlich als permanentes Haarfärbemittel, aber seine Wirkung auf das Haar hängt von der Formel und der Häufigkeit der Anwendung ab. Die meisten Toner sind ammoniakfrei und so konzipiert, dass sie Farbe abgeben, ohne die Haarstruktur wesentlich zu verändern, was sie zu einer schonenderen Option für die Anpassung des Farbtons macht. Häufiges Tonen oder die Verwendung von Tonern mit starken Entwicklern kann jedoch mit der Zeit zu Trockenheit und Sprödigkeit führen.
Um mögliche Schäden zu minimieren, halten Sie sich immer an die empfohlene Einwirkzeit und verwenden Sie einen Toner, der zu Ihrem Haartyp passt. Wenn Sie den Toner mit einer tiefenwirksamen Pflegebehandlung und sulfatfreien Shampoos kombinieren, bleibt Ihr Haar gesund und lebendig, da es mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Mit einem Haartonikum zum perfekten Haar
Ob Sie Ihre natürliche Haarfarbe betonen, unerwünschte Farbtöne neutralisieren oder mit einem kräftigen neuen Farbton experimentieren möchten – ein Haartonikum ist eine vielseitige Lösung, die Ihnen dabei helfen kann, den perfekten Look zu erzielen. Mit dem richtigen Tonikum und der richtigen Haarpflege können Sie lebendiges, gesundes Haar erhalten und gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Farbe verlängern.
Wenn Sie verstehen, was Toner mit dem Haar macht und wie verschiedene Arten von Tonern funktionieren, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ob Sie sich für einen semipermanenten, temporären oder permanenten Haarton entscheiden, die Auswahl des richtigen Farbtons und die Einhaltung der richtigen Pflegeschritte sorgen dafür, dass Ihr Haar frisch, glänzend und schön getönt bleibt.
Sind Sie bereit, Ihr Haar mit der Kraft des Toners zu verwandeln? Entdecken Sie verschiedene Tönungstechniken und finden Sie die perfekte Lösung für Ihren Stil. Mit ein wenig Pflege und den richtigen Produkten können Sie die Ergebnisse eines Friseursalons bequem von zu Hause aus genießen!
Lassen Sie sich einen 10%-Rabattcode zuschicken
Erhalte die besten Tipps und Tricks für dein Haar von Lotte und Nanna 🥰.