
Kann man Stufen, die das Gesicht umrahmen, selbst schneiden oder sollte man zu einem Profi gehen?
Es ist durchaus möglich, Stufen, die das Gesicht umrahmen, selbst zu schneiden, wenn Sie langsam und vorsichtig vorgehen. Ein Profi kann Ihnen dabei helfen, sie präziser an Ihr Gesicht und Ihre Haarstruktur anzupassen, aber auch DIY ist eine Option. Wenn Sie einen Friseur aufsuchen, bringen Sie Fotos mit und erklären Sie genau, welche Länge und Weichheit Sie wünschen.
So schneiden Sie Stufen, die das Gesicht umrahmen
Schritt 1: Vorbereiten
Beginnen Sie mit sauberem, trockenem oder leicht feuchtem Haar, um ein echtes Gefühl für Länge und Bewegung zu bekommen. Legen Sie sich eine scharfe Haarschere, einen feinzinkigen Kamm, Haarspangen und einen Spiegel bereit, um beim Schneiden Genauigkeit und Kontrolle zu gewährleisten.
Schritt 2: Planen
Entscheiden Sie, wo die kürzeste Strähne beginnen soll, normalerweise zwischen den Wangenknochen und dem Kinn. Berücksichtigen Sie Ihre Gesichtsform – runde Gesichter passen am besten zu längeren Strähnen, während ovale und herzförmige Gesichter etwas kürzere Strähnen vertragen.
Schritt 3: Schneiden
Teilen Sie das Haar in der Mitte oder dort, wo es normalerweise getragen wird. Trennen Sie die vorderen Strähnen vom Scheitel bis knapp hinter die Ohren ab. Kämmen Sie sie nach vorne, halten Sie sie mit den Fingern straff und schneiden Sie sie in einem leichten Winkel, der zum Gesicht hin ausläuft. Verwenden Sie Point-Cutting (vertikales Schneiden der Spitzen), um ein weicheres Finish zu erzielen.
Schritt 4: Ausblenden und verfeinern
Verblenden Sie die neuen Stufen vorsichtig mit dem umgebenden Haar, um einen nahtlosen Look zu erzielen. Schneiden Sie langsam und kontrolliert und entfernen Sie jeweils nur kleine Mengen. Treten Sie immer wieder zurück, um die Form aus verschiedenen Blickwinkeln zu überprüfen. Diese schrittweise Vorgehensweise sorgt für Ausgewogenheit und ermöglicht weitere Anpassungen, ohne zu viel abzuschneiden.
Techniken zum Stylen von Stufen, die das Gesicht umrahmen
Für mehr Volumen: Föhnen Sie die vorderen Partien mit einer Rundbürste und rollen Sie das Haar vom Gesicht weg, um mehr Fülle und Bewegung zu erzielen.
Für Glätte: Verwenden Sie beim Trocknen eine Flachbürste und gleiten Sie dann mit einem Glätteisen sanft durch die Stufen, um ein glattes, poliertes Finish zu erzielen.
Für Wellen oder Locken: Wickeln Sie nur die das Gesicht umrahmenden Strähnen um einen Lockenstab, weg vom Gesicht, um eine weiche, luftige Definition zu erzielen.
Für lockiges Haar: Verwenden Sie einen Diffusor, um die das Gesicht umrahmenden Locken anzuheben und zu definieren, wodurch die Form verbessert und Frizz minimiert wird.
Tipps für das Gesicht umrahmende Stufen
Gesicht umrahmende Stufen können Ihre Gesichtszüge wunderschön betonen, wenn sie sorgfältig platziert und gestylt werden:
- Richten Sie die Stufen immer vom Gesicht weg, um einen offenen, angehobenen Look zu erzielen, der die Aufmerksamkeit auf Ihre Augen und Wangenknochen lenkt.
- Verwenden Sie beim Styling eine Rundbürste oder einen Lockenstab, um die Spitzen sanft nach außen zu biegen und einen natürlichen Fall zu erzielen.
- Verwenden Sie nach dem Formen ein Haarspray mit leichtem Halt, um die Stufen an Ort und Stelle zu halten, ohne sie zu beschweren oder zu versteifen.
So behält das Haar seine Bewegung und Sprungkraft und sieht den ganzen Tag über gepflegt und dennoch mühelos aus.
Berücksichtigung von Gesichtsform und Haartyp
Bei der Planung von Stufen, die das Gesicht umrahmen, ist es wichtig, sowohl die Gesichtsform als auch den Haartyp zu berücksichtigen, da diese Faktoren Einfluss darauf haben, wie der Haarschnitt aussieht und sich verhält.
Gesichtsform:
- Rundes Gesicht: Beginnen Sie die kürzesten Strähnen direkt unterhalb des Kinns, um das Gesicht zu verlängern.
- Eckiges Gesicht: Feine, gestufte Stufen mildern und gleichen eine markante Kinnlinie aus.
- Herzförmiges Gesicht: Stufen um das Kinn herum können eine breitere Stirn ausgleichen.
- Langes Gesicht: Beginnen Sie die Stufen um die Wangenknochen herum, um mehr Breite und optische Ausgewogenheit zu schaffen.
Haartyp:
- Feines Haar: Am besten eignen sich dezente, feine Stufen, die Volumen verleihen, ohne das Haar zu beschweren.
- Dickes oder lockiges Haar: Benötigt gut verblendete, glatte Übergänge, damit die Frisur nicht schwer oder voluminös wirkt.
Trends und Inspiration für Stufen, die das Gesicht umrahmen
Stufen, die das Gesicht umrahmen, liegen 2025 im Trend, mit beliebten Variationen wie dem „Curve Cut” oder in Kombination mit einem Pony. Prominente tragen sie oft mit lockeren Wellen für einen entspannten und dennoch gepflegten Look. Sie eignen sich hervorragend für kurze Bobs, Lobs oder lange, fließende Frisuren und sind somit eine vielseitige Wahl für jede Haarlänge. Dieser Trend entwickelt sich auch mit mehr gestuften Looks weiter, die dezente Strähnchen oder Balayage enthalten, um den umrahmenden Effekt zu betonen und dem Gesicht Tiefe und Dimension zu verleihen.
Viele Stylisten experimentieren mit der Kombination von Stufen, die das Gesicht umrahmen, mit Shag- oder Wolf-Cuts für einen kantigeren Stil, während andere sie ultraweich und harmonisch für ein klassischeres Finish halten.
So pflegen Sie Stufen, die das Gesicht umrahmen
Damit Stufen, die das Gesicht umrahmen, optimal aussehen, ist es wichtig, sie regelmäßig zu schneiden, um ihre Form zu erhalten und zu verhindern, dass Spliss den Fluss des Schnitts stört. Auch die Feuchtigkeitsversorgung spielt eine große Rolle – die Verwendung einer pflegenden Spülung oder einer Leave-in-Kur hilft, die Strähnen glatt und kämmbar zu halten, insbesondere im Bereich des Gesichts, wo sie stärker exponiert sind. Die konsequente Verwendung von Hitzeschutzprodukten vor dem Styling kann die Gesundheit und Weichheit der gestuften Spitzen zusätzlich erhalten.
Häufige Fehler bei Stufen, die das Gesicht umrahmen
Beim Schneiden von Stufen, die das Gesicht umrahmen, können einige häufige Fehler dazu führen, dass das Ergebnis weniger vorteilhaft ausfällt. Einer der häufigsten Fehler ist, sie zu kurz zu schneiden, was das Styling erschwert und zu unschönen Übergangsphasen beim Nachwachsen führen kann. Ein weiterer Fehler ist, zu viele Strähnen um das Gesicht herum hinzuzufügen, was zu einem unruhigen oder ungleichmäßigen Look führen kann.
Um diese Probleme zu vermeiden, sollten Sie auf weiche, gut verblendete Übergänge achten, die sowohl zu Ihrem Haartyp als auch zu Ihrer Gesichtsform passen, sodass die Strähnen Ihre Gesichtszüge natürlich umrahmen, ohne unnötiges Volumen oder Schwere zu erzeugen.
Warum sich Stufen, die das Gesicht umrahmen, lohnen
Stufen, die das Gesicht umrahmen, sind eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Ihre Frisur aufzuwerten. Wenn Sie wissen, was sie sind, wie man sie schneidet und wie man sie stylt, sorgen sie dafür, dass sie Ihrem Gesicht und Ihrem Haartyp schmeicheln und gleichzeitig pflegeleicht sind. Ob Sie sie zu Hause oder bei einem Friseur ausprobieren, diese zeitlose Technik kann Ihren Look sofort auffrischen.
Häufig gestellte Fragen
Passen Stufen, die das Gesicht umrahmen, zu meiner Gesichtsform?
Ja – sie können an jede Gesichtsform angepasst werden. Der Schlüssel liegt darin, die Stelle anzupassen, an der die kürzesten Strähnen beginnen.
Kann ich Stufen, die das Gesicht umrahmen, zu Hause schneiden?
Ja, aber schneiden Sie sehr langsam und verwenden Sie immer eine Haarschere, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
Welche Produkte helfen dabei, die Stufen in Form zu halten?
Leichte Stylingcremes, Texturierungssprays und Hitzeschutzmittel sind nützlich, um die Form zu erhalten.