
Halb hochgesteckte Frisuren: Trends, Tipps und Anleitungen
bis Nanna Bundgaard auf Jul 10, 2025

Durchgelesen von Dorthe Kristensen
Friseurin und ehemalige Mitinhaberin der preisgekrönten Friseurkette Zoom by Zoom
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Friseurbranche hat Dorthe viele Kunden in Sachen Haare und Haarpflege beraten. Dorthe hat diesen Blogeintrag durchgelesen, um hohe Qualität und Professionalität zu gewährleisten. Dieser Blogeintrag ist professionell aktualisiert auf 10. Juli 2025.
Inhaltsverzeichnis
Halb hochgesteckte Frisuren sind seit langem die erste Wahl für alle, die die perfekte Balance zwischen Lässigkeit und Eleganz suchen. Ob für einen lässigen Ausflug, eine formelle Veranstaltung oder etwas dazwischen – diese Frisur passt sich nahtlos jedem Anlass an. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Haarstrukturen und -längen und bietet sowohl Praktikabilität als auch Stil ohne Kompromisse.
Vorteile einer halb hochgesteckten Frisur
Einer der Hauptvorteile dieses Stils ist seine Vielseitigkeit. Er passt gleichermaßen gut zu glattem, gewelltem, lockigem und krausem Haar. Er kann an jede Haarlänge angepasst werden, vom Bob bis zu langen Locken. Damit ist er eine zuverlässige Option, egal ob Sie sich für eine Hochzeit, eine Präsentation bei der Arbeit oder einen Brunch am Nachmittag stylen möchten. Darüber hinaus lässt er viel Raum für Kreativität und ermöglicht Variationen, die den persönlichen Geschmack und aktuelle Trends widerspiegeln.
Variationen der halb hochgesteckten Frisur
In diesem Abschnitt werden einige der beliebtesten Varianten der halb hochgesteckten Frisur vorgestellt und Styling-Ideen für verschiedene Anlässe und Haartypen geboten. Von bohemian Zöpfen bis hin zu glatten Finishes – jede Variante ermöglicht individuelle Ausdrucksmöglichkeiten, ohne die charakteristische Struktur des Stils zu verändern.
Boho-Zopf
Eine locker geflochtene Strähne wird nach hinten gezogen und festgesteckt. Diese Variante sorgt für einen weichen, unbeschwerten Look, der sich ideal für Festivals, Sommerpartys oder entspannte Wochenenden eignet. Sie passt besonders gut zu welligem oder leicht strukturiertem Haar, kann aber auch sehr glattes Haar durch zusätzliche optische Details auflockern. Der Zopf selbst kann auf verschiedene Weise gestylt werden – vom klassischen Dreistrangzopf bis hin zum Fischgräten- oder Strickzopf –, je nachdem, wie viel Struktur oder Komplexität gewünscht ist.
Um den Gesamtlook aufzuwerten, können Sie kleine Haarringe hinzufügen, ein Band einflechten oder die Flechtsträhnen leicht auseinanderziehen, um mehr Fülle zu erzielen. In Kombination mit Beach Waves wird der Bohemian-Effekt noch verstärkt, während ein ordentlicher Zopf mit glatten Längen für ein strukturierteres Finish sorgt. Diese Frisur eignet sich hervorragend für Outdoor-Events, da sie verspielt und gepflegt wirkt, ohne viel Zeit und Aufwand zu erfordern. Dieser Stil lässt sich auch gut vom Tag in den Abend überführen und ist daher ein vielseitiger Favorit für alle, die ihr Haar gerne aus dem Gesicht halten und gleichzeitig seine natürliche Schönheit zur Geltung bringen möchten.
Schritt für Schritt: So stylen Sie den Boho-Zopf
- Beginnen Sie mit trockenem, gebürstetem Haar und teilen Sie die oberste Haarpartie ab, an der der Zopf sitzen soll.
- Flechten Sie mit der obersten Partie einen dreisträngigen Zopf (oder nach Belieben einen Fischgrätenzopf).
- Befestigen Sie den Zopf am Hinterkopf mit Haarklammern oder einem kleinen Haargummi.
- Ziehen Sie den Zopf vorsichtig auseinander, um ihn aufzulockern und mehr Volumen zu schaffen.
- Fügen Sie nach Belieben Accessoires wie Haarringe oder ein Band hinzu und fixieren Sie die Frisur mit einem Haarspray mit leichtem Halt.
Welche Variante der halboffenen Frisur gefällt Ihnen besser?
Gedrehter halber Dutt
Ein kleiner Dutt wird am Oberkopf platziert, während der Rest des Haares frei fällt. Dieser Stil ist eine Balance zwischen lässig und elegant und eignet sich daher sowohl für Freizeitaktivitäten als auch für elegantere Anlässe. Er kann glatt für einen raffinierten Look oder leicht toupiert am Oberkopf für mehr Volumen und Weichheit getragen werden.
Der vielseitige und leicht zu personalisierende gedrehte halbe Dutt passt sich gut an verschiedene Stimmungen und Outfits an. Für einen entspannten, boho-inspirierten Look drehen Sie den oberen Teil locker und lassen Sie ein paar Strähnen, die das Gesicht umrahmen, natürlich fallen. Für ein saubereres Finish glätten Sie das Haar mit Stylingprodukten und fixieren Sie den Dutt fester. Weiche Wellen in den unteren Längen betonen den Fall und die Textur.
Diese Frisur lässt sich auch wunderbar mit Accessoires kombinieren. Eine Perlenhaarnadel oder eine Spange mit metallischen Akzenten wertet den Look sofort auf und macht ihn geeignet für Abendessen, Veranstaltungen oder sogar Hochzeiten. Ihr müheloser Charme und der geringe Aufwand machen sie zu einer beliebten Wahl, wenn Sie ohne komplette Umstyling vom Tag in den Abend übergehen möchten.
Schritt für Schritt: So stylen Sie den gedrehten halben Dutt
- Kämmen Sie Ihr Haar und teilen Sie es wie gewünscht.
- Nehmen Sie den oberen Teil und ziehen Sie ihn zum Scheitel.
- Drehen Sie die Strähne und formen Sie einen kleinen Dutt.
- Befestigen Sie ihn mit Haarklammern oder einem kleinen Haargummi.
- Ziehen Sie ihn für ein weicheres Finish leicht auf.
- Verwenden Sie bei Bedarf Haarspray oder Accessoires.
Glatt zurückgekämmt
Glattes Haar wird zurückgekämmt und festgesteckt, um einen minimalistischen Look zu erzielen. Diese Variante eignet sich perfekt für professionelle Umgebungen oder moderne Outfits und sorgt für eine klare Silhouette. Oft wird sie mit glanzverstärkenden Produkten kombiniert, um ein gepflegtes Finish und eine zeitgemäße Ästhetik zu erzielen.
Diese Frisur eignet sich besonders gut für mittellanges bis langes Haar, bei dem die glatten Linien voll zur Geltung kommen. Tragen Sie ein Serum oder ein leichtes Öl auf, um Glanz zu verleihen und Frizz zu bändigen.
Dieser Stil ist auch anpassungsfähig: Sie können einen tiefen Seitenscheitel wählen, um mehr Definition zu erzielen, oder den Scheitel in der Mitte lassen, um Symmetrie zu erzielen. Die klaren Linien des Stils eignen sich für strukturierte, minimalistische Outfits oder zum Ausgleich verspielterer Kleidungsstücke.
Schritt für Schritt: So kreieren Sie den glatten Pull-Back
- Waschen und föhnen Sie Ihr Haar und verwenden Sie eine Rundbürste für ein glattes Finish.
- Glätten Sie das Haar mit einem Glätteisen, um verbleibende Textur zu beseitigen.
- Tragen Sie eine kleine Menge Glanzserum oder glättendes Öl auf.
- Nehmen Sie den oberen Teil vom Schläfenbereich bis zum anderen Schläfenbereich und kämmen Sie ihn gerade nach hinten.
- Stecken Sie den Abschnitt mit Haarklammern fest am Hinterkopf fest.
- Sprühen Sie zum Schluss etwas Haarspray auf, damit die Frisur den ganzen Tag hält.
Lockige Kaskade
Natürliche Locken, wobei der obere Teil sanft aus dem Gesicht gekämmt wird. Dies betont die Textur des Haares und hält es gleichzeitig griffig und schmeichelhaft. Diese Frisur eignet sich hervorragend für krauses oder lockiges Haar und kann mit Lockencrèmes oder leichten Gels gestylt werden, um die Form zu definieren, ohne das Haar zu verkleben. Die Schönheit dieses Stils liegt in seiner Schlichtheit und der Art und Weise, wie er das natürliche Volumen betont und das Gesicht öffnet.
Für einen definierteren Look drehen Sie kleine Strähnen, bevor Sie sie feststecken, um subtile Details und zusätzliche Textur zu schaffen. Alternativ können Sie die Locken mit einem breitzinkigen Kamm auflockern, um ein volleres Finish zu erzielen. Dieser Stil eignet sich auch ideal für feuchte Bedingungen, bei denen eine vollständig herunterhängende Frisur schnell ihre Form verlieren kann – das Feststecken der oberen Strähnen hilft, Frizz zu kontrollieren und gleichzeitig das restliche Haar voluminös zu halten.
Mit einer gemusterten oder samtigen Haarspange setzen Sie einen Akzent und verwandeln den Look in ein bewusstes Stilstatement. Ob zum Brunch, zu einer ungezwungenen Party oder einfach nur, um Locken elegant zu bändigen – die lockige Kaskade bietet Komfort, Leichtigkeit und optische Ausgewogenheit.
Schritt für Schritt: So stylen Sie die lockige Kaskade
- Beginnen Sie mit feuchten oder frisch gewaschenen Locken.
- Tragen Sie Lockencreme oder leichtes Gel auf.
- Definieren Sie die Locken mit den Fingern oder einem breitzinkigen Kamm.
- Teilen Sie den oberen Teil des Haares von Schläfe zu Schläfe ab.
- Drehen oder heben Sie die Partie vom Gesicht weg.
- Stecken Sie sie mit einer dekorativen oder Samtklammer am Oberkopf fest.
- Föhnen Sie den Rest der Locken auf, um Volumen zu schaffen.
- Zum Schluss sprühen Sie etwas Anti-Frizz-Spray auf.
Weitere Details und Variationen
Manche experimentieren mit Mikro-Zöpfen, gedrehten Strähnen oder sogar winzigen Akzentzöpfen im oberen Bereich, um ein detaillierteres und kreativeres Finish zu erzielen. Diese zusätzlichen Elemente können den persönlichen Stil widerspiegeln oder saisonale Trends aufgreifen. Mit Styling-Tools wie Lockenstab, Glätteisen und Texturierungssprays lässt sich der Look verfeinern oder variieren.
Jede Variante lässt sich mit minimalem Aufwand realisieren – oft reichen ein Kamm, ein paar Haarnadeln und ein Stylingprodukt –, sodass die halb hochgesteckte Frisur eine einfache und dennoch stilvolle Wahl für praktisch jeden ist.
Accessoires für Ihre Frisur
Accessoires können den Look aufwerten und ihm eine persönliche oder thematische Note verleihen. Beliebte Optionen sind Schmuckhaarnadeln für formelle Anlässe, Blumenclips für einen bohemian Look und minimalistische Haarspangen für den Alltag. Stirnbänder, Bänder und auffällige Haarspangen sorgen ebenfalls für stilvolle Akzente.
Zur Verdeutlichung und als Inspiration finden Sie hier zwei wichtige Möglichkeiten, den Stil zu personalisieren:
- Vintage-inspiriert: Mit Perlen besetzte Haarnadeln oder antike Broschen verleihen einen zeitlosen, eleganten Look.
- Verspielt und modern: Geometrische Spangen oder farbenfrohe Haargummis sorgen für Mut und Persönlichkeit.
Passende Accessoires zu den Farben der Saison – wie zarte Blumen im Frühling oder Metallic-Töne im Winter – können den gesamten Look abrunden. Darüber hinaus sind Spangen mit starkem Halt und kammförmige Verzierungen nicht nur dekorativ, sondern verbessern auch den Halt und die Struktur. Mit der richtigen Auswahl können Accessoires eine halb hochgesteckte Frisur schnell von einem Alltagslook in einen eventtauglichen Look verwandeln.
Pflege- und Haarpflegetipps
Damit die Frisur den ganzen Tag lang frisch aussieht, verwenden Sie ein Haarspray mit leichtem Halt oder ein Fixierspray, um fliegende Haare zu reduzieren und die Struktur zu erhalten. Für zusätzliches Volumen können Sie den Scheitel toupieren, bevor Sie den oberen Teil feststecken. Wenn Ihr Haar zu Fettigkeit oder Plattheit neigt, kann Trockenshampoo für mehr Volumen und Textur sorgen. Regelmäßiges Schneiden und Pflegebehandlungen halten die Spitzen gesund und verbessern das Gesamtbild der Frisur.
Warum halb hochgestecktes Haar eine zeitlose Wahl bleibt
Halb hochgesteckte Frisuren sind nach wie vor eine der vielseitigsten und vorteilhaftesten Frisuren. Da sie sich für verschiedene Haarstrukturen, Längen und Anlässe eignen, sind sie eine zeitlose Option. Ob Sie mühelosen Charme oder elegante Raffinesse erzielen möchten, es gibt für jeden Geschmack und jeden Anlass eine passende Variante.
Lassen Sie sich einen 10%-Rabattcode zuschicken
Erhalte die besten Tipps und Tricks für dein Haar von Lotte und Nanna 🥰.