Die Rückkehr der Birkin-Ponyfrisur hat zweifellos etwas Faszinierendes an sich. Von TikTok-Tutorials bis hin zu Auftritten auf dem roten Teppich – dieser Retro-Pony erlebt ein leises, aber starkes Comeback. Wenn Sie sich von seinem weichen, das Gesicht umrahmenden Charme verführen lassen, finden Sie in diesem Leitfaden alles, was Sie wissen müssen: Was ist eine Birkin-Ponyfrisur, warum liegt sie im Trend und wie können Sie sie für sich nutzen?
Was ist ein Birkin-Pony?
Der Birkin-Pony ist inspiriert von der mühelosen Schönheit von Jane Birkin, der Stilikone der 1960er Jahre, die für ihren lässigen, romantischen Look bekannt war. Dieser Pony fällt weich auf die Augenbrauen, ist leicht wuschelig und niemals zu stumpf. Im Gegensatz zu schärferen oder stark gestylten Ponys wirkt der Birkin-Pony natürlich – fast so, als wäre er von selbst so gewachsen. Sie sind so gestaltet, dass sie sich harmonisch in das restliche Haar einfügen und ihm Weichheit und einen subtilen Charakter verleihen.
Warum sind sie gerade im Trend?
Trends kommen oft wieder, aber Birkin-Ponyfrisuren sind heute besonders aktuell, da viele Menschen sich nach Einfachheit und natürlicher Schönheit sehnen. Sie bilden einen erfrischenden Kontrast zu stark gestylten Frisuren und sorgen für den begehrten „I woke up like this”-Look. Moderne Musen wie Lily-Rose Depp, Dakota Johnson und Jenna Ortega haben den Look aktuell gemacht und beweisen, dass zeitlos nicht gleich altmodisch bedeutet.
Ist dieser Pony das Richtige für Sie?
Bevor Sie sich für einen Birkin-Pony entscheiden, sollten Sie Ihre Gesichtsform, Haarstruktur und täglichen Stylinggewohnheiten berücksichtigen. Dieser Pony passt in der Regel gut zu ovalen, herzförmigen oder längeren Gesichtern, da sein weicher Fall für Ausgewogenheit sorgt und Ihre Gesichtszüge vorteilhaft betont. Wenn Sie feines oder leicht gewelltes Haar haben, fällt es in der Regel mühelos in Form. Bei dickem oder lockigem Haar kann es erforderlich sein, den Pony etwas auszudünnen oder zu stufen, aber das Endergebnis kann dennoch genauso stilvoll und lässig aussehen.
Denken Sie auch über Ihre tägliche Routine nach: Bevorzugen Sie einen ungestylten, natürlichen Look oder eher etwas Gepflegteres? Sind Sie bereit, regelmäßig zum Friseur zu gehen? Möchten Sie einen Pony, der nicht viel Pflege erfordert? Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, könnte der Birkin-Pony genau das Richtige für Sie sein.
Was gefällt Ihnen an Birkin-Ponyfrisuren am besten?
Das weiche und natürliche Tragegefühl
Der zeitlose französische Stil
Dass sie zu vielen Gesichtsformen passen
Dass sie nur minimal gestylt werden müssen
Ich überlege, sie selbst zu schneiden
Birkin-Pony vs. Vorhang-Pony
Sie fragen sich vielleicht, ob der Birkin-Pony nicht einfach nur ein Vorhang-Pony in einem anderen Gewand ist, aber es gibt deutliche Unterschiede. Vorhang-Pony ist in der Regel länger, in der Mitte gescheitelt und so geschnitten, dass er das Gesicht sanft umrahmt, wie ein Vorhang, der zu beiden Seiten fällt. Sie bilden einen geformten, schwungvollen Pony, der sich natürlich mit dem Haar bewegt.
Birkin-Pony hingegen fällt gerade bis auf die Augenbrauenhöhe und hat einen zarten, gefiederten Rand. Dieser Stil erfordert weniger tägliches Styling, muss aber häufiger – etwa alle 3 bis 4 Wochen – nachgeschnitten werden, um sein weiches, natürliches Aussehen zu erhalten. Birkin-Pony fügt sich nahtlos in das restliche Haar ein und verleiht Ihnen einen mühelos coolen und zeitlosen Look.
Wenn Vorhang-Ponypartien auffällig und dramatisch sind, sind Birkin-Ponypartien ihre entspanntere und zurückhaltendere Variante – perfekt für alle, die einen weichen, eleganten Pony ohne viel Aufwand möchten.
So bekommst du den Look
Wenn du dir einen Birkin-Pony schneiden lassen möchtest, ist es hilfreich, Bilder von Jane Birkin oder ähnlichen Frisuren mit zum Friseur zu nehmen. Bitte um einen Pony, der bis zu den Augenbrauen reicht und einen leichten, gefiederten Rand hat, der sich natürlich in den Rest deiner Haare einfügt.
Das Styling zu Hause ist ganz einfach. In der Regel reicht es aus, den Pony mit einer Rundbürste schnell zu föhnen, und für den typischen Wind-Look können Sie etwas Textur-Spray auftragen. Damit der Pony gepflegt und frisch aussieht, sollten Sie ihn alle 3–4 Wochen nachschneiden lassen und Trockenshampoo verwenden, um das Volumen an den Haarwurzeln zu erhalten.
Wenn Sie den Pony selbst schneiden möchten, beginnen Sie mit trockenem Haar. Verwenden Sie eine kleine Schere und schneiden Sie nur sehr wenig auf einmal, wobei Sie einen Kamm als Hilfe verwenden. Schneiden Sie die Spitzen vorsichtig ab, um die weichen, gefiederten Kanten zu erzielen, die für Birkin-Pony typisch sind.
Birkin-Pony: Zeitloser Stil mit müheloser Vielseitigkeit
Birkin-Pony bietet die perfekte Balance zwischen Nostalgie und modernem Charme. Er ist weich, stilvoll und überraschend anpassungsfähig an verschiedene Gesichtsformen. Egal, ob Sie Lust auf eine sanfte Auffrischung oder eine subtile Stiländerung haben, dieser französisch inspirierte Pony könnte genau das Detail sein, das alles verändert.
Lassen Sie sich einen 10%-Rabattcode zuschicken
Erhalte die besten Tipps und Tricks für dein Haar von Lotte und Nanna 🥰.