
Schutzfrisuren zum Schlafen: Erhalten Sie die Gesundheit Ihrer Haare über Nacht
bis Nitesh Sharma auf Apr 06, 2025

Durchgelesen von Dorthe Kristensen
Friseurin und ehemalige Mitinhaberin der preisgekrönten Friseurkette Zoom by Zoom
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Friseurbranche hat Dorthe viele Kunden in Sachen Haare und Haarpflege beraten. Dorthe hat diesen Blogeintrag durchgelesen, um hohe Qualität und Professionalität zu gewährleisten. Dieser Blogeintrag ist professionell aktualisiert auf 6. April 2025.
Inhaltsverzeichnis
Der Schutz Ihrer Haare während des Schlafs ist einer der am häufigsten übersehenen Aspekte der Haarpflege. Er spielt jedoch eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Haargesundheit, die Speicherung von Feuchtigkeit und die Vermeidung von Haarbruch. Das Haar ist nachts aufgrund der ständigen Bewegung und Reibung an den Bettwaren am anfälligsten. Die Integration schützender Frisuren in Ihre nächtliche Routine ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, die Stärke und das Aussehen Ihres Haares zu erhalten.
Was passiert mit Ihrem Haar, wenn Sie schlafen?
Während des Schlafs ist das Haar durch die Reibung mit Kissen und Bettlaken Belastungen ausgesetzt. Diese Reibung kann mit der Zeit die Haarstruktur allmählich schwächen und zu Verknotungen, gespaltenen Spitzen und übermäßiger Trockenheit führen. Die wiederholte Bewegung des Kopfes während der Nacht erhöht das Risiko von Haarbruch, insbesondere wenn das Haar locker und ungeschützt bleibt.
Das Problem ist besonders ausgeprägt bei lockigem oder chemisch behandeltem Haar, das tendenziell brüchiger ist und schneller Feuchtigkeit verliert. Diese Haartypen haben eine von Natur aus erhöhte Schuppenschicht, wodurch sie anfälliger für reibungsbedingte Schäden sind.
Darüber hinaus absorbieren herkömmliche Kissenbezüge aus Baumwolle die natürlichen Öle des Haares, was zu Trockenheit und möglichem Haarbruch beiträgt, indem es die notwendige Feuchtigkeit entzieht. In einigen Fällen kann die durch diese Materialien verursachte statische Aufladung das Krausen verstärken und die Handhabung des Haares am nächsten Tag erschweren. Daher ist das Verständnis dieser Risiken ein wichtiger Schritt, um fundierte Entscheidungen über die nächtliche Haarpflege zu treffen.
Die besten schützenden Frisuren zum Schlafen
Lose Flechte oder Zopf
Eine der einfachsten Möglichkeiten, das Haar während des Schlafs zu schützen, ist ein lockerer Zopf. Diese Frisur verhindert, dass sich die Haare verheddern, und kann am Morgen sanfte Wellen erzeugen. Sie ist einfach auszuführen, erfordert nur minimalen Aufwand und ist ideal für Personen mit einem vollen Terminkalender oder wenig Erfahrung im Styling. Bei Personen mit natürlich gewelltem oder glattem Haar sorgt sie außerdem für einen sanften Texturierungseffekt, ohne dass ein Hitzestyling erforderlich ist.
Die Ananas-Hochsteckfrisur
Die Ananas-Hochsteckfrisur ist eine beliebte Schutzfrisur, insbesondere für Menschen mit lockigem Haar. Bei dieser Methode wird das Haar locker am Oberkopf zusammengefasst, wodurch das Lockenmuster erhalten bleibt und Volumen entsteht. Sie ist besonders wirksam, um Verfilzungen zu reduzieren und die Definition der Locken über Nacht zu erhalten.
Bantu-Knoten
Bantu-Knoten bieten sowohl Schutz als auch Stylingvorteile. Diese traditionelle afrikanische Frisur bildet beim Entwirren definierte Locken. Bantu-Knoten sind besonders vielseitig und bieten sowohl eine Schutz- als auch eine Stylinglösung in einem. Das resultierende Lockenmuster variiert je nach Anzahl und Größe der Knoten und reicht von engen Spiralen bis hin zu lockeren Wellen.
Lockerer Dutt im Nacken
Ein lockerer Dutt, der mit einem weichen Haargummi im Nacken befestigt wird, ist eine hervorragende Option, um die Spannung auf der Kopfhaut zu verringern und gleichzeitig das Haar an Ort und Stelle zu halten. Dieser Stil eignet sich besonders für Personen mit längerem Haar und funktioniert gut in Kombination mit feuchtigkeitsspendenden Behandlungen oder Haarmasken, die vor dem Schlafengehen aufgetragen werden. Er hilft auch, Falten oder Dellen im Haar zu vermeiden.
Zöpfe
Zöpfe, die aus zwei symmetrischen Zöpfen auf beiden Seiten des Kopfes bestehen, sind eine praktische Option, um das Haar über Nacht zu schützen. Sie sind besonders vorteilhaft für Personen mit mittellangem bis langem Haar, da sie die Strähnen sauber zusammenhalten und gleichmäßig abteilen. Diese Frisur hilft, Verfilzungen zu reduzieren und erzeugt außerdem natürliche Wellen. Sie ist die ganze Nacht über angenehm zu tragen.
Französische und holländische Zöpfe
Französische und holländische Flechtfrisuren halten das Haar kompakt und verteilen die natürlichen Öle gleichmäßig, sodass sie für verschiedene Haartypen geeignet sind. Diese Flechtfrisuren sind besonders vorteilhaft für mittellanges bis langes Haar und sorgen für einen gepflegten Look am Morgen. Wenn sie eng, aber nicht zu fest geflochten werden, schützen diese Flechtfrisuren das Haar und minimieren gleichzeitig die Beschwerden während des Schlafs.
Zusätzliche Tipps für die Haarpflege in der Nacht
Verwenden Sie Bambuszubehör: Entscheiden Sie sich für Bambusbettwäsche oder Bambushauben, um die Reibung zu verringern und den Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten. Diese Materialien absorbieren keine natürlichen Öle wie Baumwollstoffe, wodurch die Haarstruktur erhalten bleibt und Frizz verhindert wird, insbesondere bei strukturiertem oder gefärbtem Haar.
Vermeiden Sie es, mit nassen Haaren ins Bett zu gehen: Nasses Haar ist elastischer und bruchanfälliger. Es ist wichtig, nicht mit nassen Haaren ins Bett zu gehen, da es sich unter dem Druck während des Schlafs dehnen und brechen kann. Wenn Sie Ihre Haare nachts waschen müssen, stellen Sie sicher, dass sie trocken sind, bevor Sie sie zu einem schützenden Stil zusammenbinden. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder einen Föhn mit niedriger Heizstufe, um das Trocknen zu beschleunigen.
Regelmäßige Feuchtigkeitspflege: Um die schützende Wirkung Ihrer Frisur zu verstärken, tragen Sie Leave-in-Conditioner oder natürliche Öle wie Aloe Vera, Sheabutter oder Arganöl auf. Diese Inhaltsstoffe spenden Feuchtigkeit und schließen sie ein. Bei trockenem oder porösem Haar kann die Verwendung eines leichten Öls wie Jojoba- oder Traubenkernöl nach dem Auftragen eines Leave-in-Conditioners die Nährstoffe einschließen, den Glanz verbessern und Haarbruch reduzieren. Eine nächtliche Feuchtigkeitspflege unterstützt mit der Zeit gesünderes Haar.
Gesundes Haar durch schützende Frisuren beim Schlafen
Die Verwendung schützender Frisuren beim Schlafen ist eine effektive Methode, um die langfristige Gesundheit des Haares mit minimalem Aufwand zu unterstützen. Diese einfachen Frisuren helfen, Reibung zu reduzieren, Feuchtigkeit einzuschließen und die Haarstruktur zu erhalten.
Sie sind besonders nützlich für strukturiertes, gefärbtes oder brüchiges Haar, das eher zu Bruch und Trockenheit neigt. Indem sie die Notwendigkeit von Hitzestyling minimieren und die mechanische Beanspruchung über Nacht reduzieren, fördern diese Frisuren ein gesünderes Wachstum.
Da sie schnell gemacht sind und nur wenige Produkte erfordern, eignen sich Schutzfrisuren gut für vielbeschäftigte Routinen. Bei regelmäßiger Anwendung kann das Haar mit der Zeit glatter und widerstandsfähiger werden und sich insgesamt in einem besseren Zustand befinden.
Lassen Sie sich einen 10%-Rabattcode zuschicken
Erhalte die besten Tipps und Tricks für dein Haar von Lotte und Nanna 🥰.