

Durchgelesen von Dorthe Kristensen
Friseurin und ehemalige Mitinhaberin der preisgekrönten Friseurkette Zoom by Zoom
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Friseurbranche hat Dorthe viele Kunden in Sachen Haare und Haarpflege beraten. Dorthe hat diesen Blogeintrag durchgelesen, um hohe Qualität und Professionalität zu gewährleisten. Dieser Blogeintrag ist professionell aktualisiert auf 11. Juli 2025.
Inhaltsverzeichnis
Sofortige Lösungen: Wie Sie Ihr Haar in 5 Minuten weniger fettig aussehen lassen
Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie fettiges Haar mit schnellen Techniken und einfachen Hilfsmitteln sofort auffrischen. Ob für ein kurzfristiges Meeting oder spontane Pläne – mit flexiblen, schnellen Strategien wie cleverem Styling oder den richtigen Produkten sehen Sie in wenigen Minuten gepflegt und selbstbewusst aus.
1. Verwenden Sie Trockenshampoo
Die vielleicht beliebteste Schnelllösung. Trockenshampoo absorbiert überschüssiges Fett und verleiht Ihrem Haar mehr Volumen, sodass es sauber und luftig aussieht. Um es effektiv anzuwenden, halten Sie die Flasche etwa 20–30 cm von den Haarwurzeln entfernt, sprühen Sie es gleichmäßig auf die Kopfhaut – insbesondere dort, wo das Fett am meisten sichtbar ist –, lassen Sie es mindestens eine Minute einwirken und massieren Sie es dann sanft mit den Fingerspitzen ein. Kämmen Sie das Haar anschließend durch, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen. Dieser Vorgang entfernt nicht nur den fettigen Glanz, sondern verleiht dem Haar auch mehr Textur, sodass es sich leichter stylen lässt.
2. Verwenden Sie Haarpuder
Wenn Sie kein Trockenshampoo mehr haben, ist Haarpuder eine hervorragende Alternative, um Ihr Haar schnell aufzufrischen. Moderne Haarpuder wurden speziell entwickelt, um überschüssiges Fett von der Kopfhaut aufzunehmen und das Haar leichter und voluminöser wirken zu lassen. Diese Produkte sind in der Regel sanft, wirksam und einfach anzuwenden – sie eignen sich sowohl für helle als auch für dunkle Haartöne.
Für dunklere Töne wählen Sie getönte Puder oder mischen Sie eine kleine Menge Kakaopulver darunter, um sichtbare Rückstände zu minimieren. Tragen Sie das Haarpuder mit einem Make-up-Pinsel, einem Wattepad oder sauberen Fingern leicht auf die fettigen Haaransätze auf. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und tragen Sie nach und nach mehr auf, um ein kreidiges Finish zu vermeiden. Massieren Sie das Puder in die Kopfhaut ein, damit es sich gleichmäßig verteilt, und bürsten Sie dann das Haar durch, um ihm wieder Schwung und Frische zu verleihen – ganz ohne Wasser oder herkömmliches Shampoo.
3. Schnelle Frisuren
Frisuren sind eine effektive Möglichkeit, fettige Haaransätze zu kaschieren und gleichzeitig ein gepflegtes Aussehen zu bewahren. Hohe Dutts, strukturierte Pferdeschwänze und glatte Frisuren heben das Haar von der Kopfhaut ab und lenken die Aufmerksamkeit von fettigen Stellen ab. Glatte Pferdeschwänze und Duttfrisuren eignen sich besonders gut, da sie mit natürlichen Ölen ein glattes, glänzendes Finish erzielen. Lockere Zöpfe sorgen für eine lässige, voluminöse Textur, die insbesondere bei längerem Haar die Plattheit kaschiert.
Die Vorbereitung mit Trockenshampoo oder Texturierungsspray sorgt für mehr Halt und reduziert sichtbares Fett, während ein Hauch von Stylinggel den glatten Look verfeinert – allerdings sollte das Gel wegen der Ablagerungen nicht zu lange einwirken. Für zusätzliche Struktur kann am Vortag etwas Volumen-Schaumfestiger aufgetragen werden, um Halt und Form zu verbessern.
Accessoires wie gepolsterte Haarbänder, Seidenschals oder dekorative Spangen werten nicht nur die Frisur auf, sondern lenken auch die Aufmerksamkeit von der Kopfhaut ab. Mit diesen Styling-Tricks können Sie fettiges Haar mühelos in den Griff bekommen und sehen auch zwischen den Haarwäschen gepflegt aus.
4. Föhntechniken
Ein kurzer Luftstoß an den Haarwurzeln kann überraschend effektiv sein. Mit einem Föhn auf kühler oder mittlerer Stufe lassen sich die natürlichen Öle gleichmäßiger verteilen und das Haar an den Wurzeln anheben. Diese Technik eignet sich besonders gut für feines oder kraftloses Haar, das bei Fettigkeit schnell platt wird.
Kippen Sie den Kopf nach unten und föhnen Sie das Haar 30 bis 60 Sekunden lang, wobei Sie sich auf die Kopfhaut konzentrieren. Schütteln Sie das Haar vorsichtig mit den Fingern, um ihm mehr Volumen zu verleihen und zuvor aufgetragene Produkte wie Trockenshampoo wieder zu aktivieren. Das sorgt schnell für mehr Textur und hilft, Fett zu kaschieren.
Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie mit einer Rundbürste noch mehr Volumen erzielen. Aber auch mit den Händen können Sie stumpfen, fettigen Strähnen neues Leben einhauchen und Ihre Frisur mit minimalem Aufwand auffrischen.
Vorbeugende Maßnahmen für frisch aussehendes Haar
Diese Techniken sind zwar im Notfall wirksam, aber vorbeugende Pflege ist der Schlüssel, um fettiges Haar langfristig zu reduzieren. Gesunde Gewohnheiten und Routinen minimieren nicht nur das Wiederauftreten von fettigen Strähnen, sondern unterstützen auch die allgemeine Gesundheit der Kopfhaut und die Vitalität der Haare.
Richtige Haarwäsche
Übermäßiges Waschen ist ein häufiger Fehler, der der Kopfhaut ihre natürlichen Öle entzieht und sie dazu veranlasst, als Ausgleich noch mehr Talg zu produzieren. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie das Waschen auf zwei- bis dreimal pro Woche beschränken. Verwenden Sie ein mildes, klärendes Shampoo – idealerweise sulfatfrei oder für fettige Kopfhaut formuliert –, um das Haar zu reinigen, ohne es auszutrocknen. Ergänzen Sie dies durch gründliches Ausspülen und eine sanfte Kopfhautmassage, um eine gleichmäßige Fettverteilung zu fördern und die Durchblutung zu verbessern.
Produktwahl und Inhaltsstoffe, auf die Sie achten sollten
Die Produkte, die Sie für Ihr Haar verwenden – vom Shampoo bis zum Styling – haben einen großen Einfluss auf den Fettgehalt und die Produktablagerungen auf der Kopfhaut. Schwere, silikonhaltige Formeln können das Haar beschweren, die Poren verstopfen und ein Ungleichgewicht der Kopfhaut verursachen. Wenn Sie mit fettigen Haarwurzeln oder schnell fettendem Haar zu kämpfen haben, sollten Sie solche Produkte vermeiden. Entscheiden Sie sich stattdessen für leichte, wasserbasierte oder ölfreie Produkte, die Ihr Haar nicht belasten. Inhaltsstoffe wie Teebaumöl, Salicylsäure und natürliche Tonerde sind besonders vorteilhaft. Sie haben antibakterielle und reinigende Eigenschaften, die helfen, die Talgproduktion zu regulieren. Gleichzeitig unterstützen sie eine gesunde, ausgeglichene Kopfhaut. Die konsequente Auswahl der richtigen Produkte kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie schnell Ihr Haar fettig wird, und dazu beitragen, dass es sich nach dem Waschen länger frisch anfühlt.
Regelmäßige Pflege und tägliche Gewohnheiten
Um frisch aussehendes Haar zu erhalten, ist eine konsequente tägliche Pflege erforderlich. Beginnen Sie damit, Haarbürsten, Kämme und Stylinggeräte wöchentlich zu reinigen, um die Rückbildung von Fett und Produktablagerungen zu verhindern. Der Wechsel zu Kissenbezügen aus Satin oder Seide kann ebenfalls einen spürbaren Unterschied bewirken, da sie die Reibung reduzieren und die Übertragung von Fett während des Schlafs minimieren. Achten Sie im Laufe des Tages darauf, wie oft Sie Ihr Haar berühren, da sich die natürlichen Fette Ihrer Hände schnell auf den Haarsträhnen ansammeln und diese fettiger erscheinen lassen. Diese kleinen, leicht umsetzbaren Gewohnheiten tragen bei regelmäßiger Anwendung dazu bei, die Kopfhaut sauberer zu halten, die Fettigkeit zu reduzieren und eine gepflegtere, länger anhaltende Frisur zwischen den Haarwäschen zu erhalten.
Selbstbewusst gegen fettiges Haar in wenigen Minuten
Fettiges Haar muss Ihren Tag nicht ruinieren. Mit ein paar strategischen Maßnahmen und den richtigen Hilfsmitteln können Sie Ihre Frisur auffrischen und ein frisches Aussehen bewahren – selbst an den hektischsten Morgenstunden.
Mit diesen einfachen Fünf-Minuten-Lösungen können Sie selbstbewusst in den Tag starten und fettiges Haar jederzeit und überall mühelos in den Griff bekommen.