So bleibt Ihr Haar auch bei hoher Luftfeuchtigkeit glatt: Tipps für glattes Haar ohne Frizz
Nachricht

So bleibt Ihr Haar auch bei hoher Luftfeuchtigkeit glatt: Tipps für glattes Haar ohne Frizz

bis Nanna Bundgaard auf May 22, 2025

Excellent Based on 4478 reviews
Dorthe Kristensen

Durchgelesen von Dorthe Kristensen

Friseurin und ehemalige Mitinhaberin der preisgekrönten Friseurkette Zoom by Zoom
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Friseurbranche hat Dorthe viele Kunden in Sachen Haare und Haarpflege beraten. Dorthe hat diesen Blogeintrag durchgelesen, um hohe Qualität und Professionalität zu gewährleisten. Dieser Blogeintrag ist professionell aktualisiert auf 22. Mai 2025.

Inhaltsverzeichnis

Feuchtes Wetter kann selbst die sorgfältigste Frisur schnell ruinieren, besonders wenn Sie einen glatten, geschmeidigen Look erzielen möchten. Hohe Luftfeuchtigkeit lässt das Haar aufquellen und seine Form verlieren, was oft zu unerwünschtem Frizz führt. In diesem Beitrag geben wir Ihnen fachkundige Ratschläge und praktische Tipps, wie Sie Ihr Haar schützen, den Auswirkungen von Feuchtigkeit entgegenwirken und den ganzen Tag über ein gepflegtes, frizzfreies Finish erzielen können – unabhängig von der Wettervorhersage.

Warum Feuchtigkeit das Haar kraus und lockig macht

Feuchtigkeit führt zu einem Überschuss an Feuchtigkeit im Haarschaft, insbesondere bei porösem oder geschädigtem Haar. Wenn die Umgebungsfeuchtigkeit in die Haarcuticula eindringt, stört sie das empfindliche Gleichgewicht innerhalb der Haarstruktur. Die inneren Schichten der Haarsträhne quellen auf und richten sich falsch aus, was zu einer aufgerichteten Cuticuleschicht und vermehrtem Frizz führt. Diese Reaktion macht selbst die sorgfältigste Frisur zunichte.

Glattes Haar ist in feuchter Umgebung besonders anfällig, da es nicht über die strukturelle Widerstandsfähigkeit und die verankernden Lockenmuster verfügt, die von Natur aus Formveränderungen entgegenwirken. Daher macht sich jeder Anstieg der inneren Feuchtigkeit viel stärker bemerkbar und führt oft dazu, dass das Haar wieder wellig wird oder sich ungleichmäßig wellt. Darüber hinaus können die natürlichen Öle, die glattes Haar glätten und schützen, verloren gehen oder sich ungleichmäßig verteilen, was zu einem stumpfen, aufgeplusterten Aussehen beiträgt.

Beginnen Sie unter der Dusche: Richtiges Waschen und Pflegen

Grundlagen der Reinigung: Beginnen Sie mit einem sulfatfreien Shampoo, um die natürlichen Öle Ihres Haares zu erhalten, die für die Versiegelung der Schuppenschicht und die Minimierung von Frizz unerlässlich sind. Für coloriertes oder chemisch geglättetes Haar wählen Sie eine sanfte, pflegende Formel, um weitere Austrocknung oder Schäden zu vermeiden.

Fokus auf Pflege: Verwenden Sie eine Spülung, die speziell für die Kontrolle von Frizz entwickelt wurde. Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Glycerin, Keratin und Dimethicone, die den Haarschaft stärken und eine Barriere gegen Feuchtigkeit bilden. Wenn Ihr Haar trocken oder porös ist, sollten Sie eine Leave-in-Spülung für zusätzliche Feuchtigkeit in Betracht ziehen.

Spültechnik: Beenden Sie Ihre Haarwaschroutine mit einer Spülung mit kaltem Wasser, um die Schuppenschicht zu schließen und die Wirkung der Spülung zu versiegeln. Tupfen Sie Ihr Haar beim Trocknen sanft mit einem Mikrofaserhandtuch ab, anstatt es zu rubbeln, da dies zu Frizz und Haarbruch führen kann.

Pflege zwischen den Haarwäschen: Um die natürlichen Öle zu erhalten und übermäßiges Waschen zu vermeiden, sollten Sie Ihr Haar nur zwei- bis dreimal pro Woche waschen. An Tagen, an denen Sie Ihr Haar nicht waschen, können Sie ein Trockenshampoo auftragen, um den Ansatz aufzufrischen und Ihr Haar glatt und gepflegt aussehen zu lassen.

Verwenden Sie das richtige Haaröl, um eine Feuchtigkeitsbarriere zu schaffen

Haaröl ist ein einfaches, aber sehr wirksames Mittel zum Schutz vor Feuchtigkeit. Diese Produkte bilden eine Barriere, die überschüssige Feuchtigkeit abhält, Frizz reduziert und das Haar den ganzen Tag über glatt hält.

Die Wahl des richtigen Öls: Arganöl und Marulaöl sind beide eine ausgezeichnete Wahl. Arganöl verleiht Glanz und pflegt das Haar mit Vitamin E, während Marulaöl leichter ist und sich ideal für feineres Haar eignet. Silikonhaltige Seren wirken ebenfalls gut, indem sie eine feuchtigkeitsabweisende Schicht um den Haarschaft bilden.

Anwendung: Tragen Sie das Öl auf das feuchte, handtuchtrockene Haar auf und konzentrieren Sie sich dabei auf die Längen und Spitzen. Vermeiden Sie die Haarwurzeln, um ein fettiges Aussehen zu verhindern. Nach dem Styling kann eine leichte Schicht für zusätzlichen Glanz und Schutz aufgetragen werden. Für optimale Ergebnisse kombinieren Sie das Öl mit einem Anti-Feuchtigkeitsspray, um die Frisur zu fixieren und die Haltbarkeit zu verbessern.

Was ist Ihre größte Herausforderung, wenn Sie Ihr Haar bei hoher Luftfeuchtigkeit glatt halten möchten?
Frizz, der nicht bändigt
Verlust von Glanz und Geschmeidigkeit
Kräuseliges oder welliges Haar an den Spitzen
Frisur hält nicht den ganzen Tag
Die richtigen Anti-Feuchtigkeitsprodukte finden

Die Wahl der richtigen Haarbürste ist wichtig

Die Wahl der richtigen Haarbürste spielt eine wichtige Rolle für das Aussehen und die Gesundheit Ihrer Haare. Bürsten mit Wildschweinborsten glätten das Haar, verteilen die natürlichen Öle der Kopfhaut gleichmäßig, verleihen Glanz und schützen vor Feuchtigkeit. Ionen-Rundbürsten reduzieren statische Aufladung, verstärken den Glanz und beschleunigen das Trocknen, während Keramikwalzen die Wärme speichern und so für ein gleichmäßiges Styling sorgen.

Die Bürste sollte zu Ihrem Haartyp passen: Kleinere Bürsten eignen sich gut für feines Haar, da sie ihm mehr Volumen und Kontrolle verleihen, während größere Bürsten besser für dickes Haar geeignet sind, da sie mehr Spannung bieten. Vermeiden Sie steife Kunststoffborsten, die zu Frizz führen und ungenau sind. Entscheiden Sie sich stattdessen für dicht gepackte Borsten und ergonomische Griffe für ein sanftes, kontrolliertes Styling.

Föhnen und Stylen mit Hitze: Bewährte Methoden

Trocknen Sie Ihr Haar zunächst vorsichtig mit einem Mikrofasertuch, um Reibung und Haarbruch zu reduzieren. Tragen Sie ein Hitzeschutzmittel vom Ansatz bis in die Spitzen auf und lassen Sie es einziehen. Verwenden Sie einen Ionen-Föhn mit Aufsatz und eine für Ihren Haartyp geeignete Rundbürste. Trocknen Sie das Haar in Strähnen und richten Sie den Luftstrom nach unten, um die Schuppenschicht zu glätten. Bei grobem Haar hilft eine Keramikbürste, die Wärme besser zu speichern.

Sobald das Haar vollständig trocken ist, verwenden Sie ein Keramik- oder Titan-Glätteisen mit einstellbarer Temperatur. Arbeiten Sie in kleinen Partien und begrenzen Sie die Anzahl der Durchgänge, um Schäden zu vermeiden. Zum Schluss sprühen Sie etwas Kaltluft auf das Haar, um die Frisur zu fixieren und Glanz zu verleihen. Diese Methode sorgt für ein glattes, lang anhaltendes Finish – selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Fixieren: Wirksame Finishing-Produkte

Feuchtigkeitsschutz: Tragen Sie nach dem Styling ein feuchtigkeitsbeständiges Spray auf, um Ihre Frisur zu fixieren. Diese Produkte bilden einen leichten Schutzschild, der Feuchtigkeit abhält und Frizz minimiert. Inhaltsstoffe wie Dimethicone oder Cyclopentasiloxane sind besonders wirksam, um unsichtbaren, lang anhaltenden Schutz zu bieten.

Glanz und Schutz: Für zusätzlichen Glanz und Geschmeidigkeit verwenden Sie ein leichtes Serum oder einen Glanzspray. Es empfiehlt sich, ein Produkt mit integriertem UV-Schutz zu wählen, insbesondere wenn Sie sich im Freien aufhalten, da es vor sonnenbedingten Schäden und Farbverblassen schützt.

Anwendungstechnik: Halten Sie das Spray in einiger Entfernung und sprühen Sie es leicht über den gesamten Kopf, wobei Sie sich auf die äußeren Schichten und Spitzen konzentrieren, wo Frizz typischerweise auftritt. Tragen Sie anschließend eine kleine Menge Serum auf und verteilen Sie es gleichmäßig im Haar, um ein glattes, gepflegtes Finish zu erzielen.

Schlafen Sie clever: Abendroutinen für glattes Haar

Wählen Sie den richtigen Kissenbezug: Schlafen Sie auf einem Bambuskissenbezug, um Reibung, statische Aufladung und Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren. Diese glatten Stoffe helfen, die Glätte und den Glanz zu erhalten, indem sie Oberflächenstörungen minimieren, im Gegensatz zu Baumwolle, die Frizz und Bruch verursachen kann.

Schützende Frisuren: Verwenden Sie eine Bambushaube oder binden Sie Ihr Haar locker zu einem niedrigen Pferdeschwanz, Zopf oder Dutt mit einem weichen Haargummi zusammen. Diese schützenden Frisuren halten das Haar kompakt, minimieren Verfilzungen und begrenzen den Kontakt mit nächtlicher Feuchtigkeit.

Vorbereitung vor dem Schlafengehen: Tragen Sie vor dem Schlafengehen leicht ein Anti-Feuchtigkeits-Serum auf, um die Abwehrkräfte Ihres Haares gegen Feuchtigkeit zu stärken. Eine kleine Menge, die über die äußeren Schichten verteilt wird, bildet eine zusätzliche Barriere, die hilft, die Glätte über Nacht zu bewahren.

Frische am Morgen: Verwenden Sie morgens eine Bürste mit Wildschweinborsten, um das Haar sanft zu entwirren und die natürlichen Öle neu zu verteilen, damit es glatt fällt. Wenn einzelne Partien ihre Form verloren haben, können Sie sie mit einem Glätteisen bei niedriger Temperatur leicht nachbearbeiten. Vervollständigen Sie die Routine mit einer Leave-in-Spülung oder einem Glanzspray, um den Glanz wiederherzustellen und den Schutz vor Frizz den ganzen Tag über zu verbessern.

Langfristige Pflege und intensive Pflege

Kräftiges, gesundes Haar ist von Natur aus widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, da eine intakte Schuppenschicht Feuchtigkeit besser abhält. Um diesen Zustand zu erhalten, sollten Sie Ihr Haar alle sechs bis acht Wochen schneiden, um Spliss zu vermeiden und Frizz zu reduzieren.

Verwenden Sie einmal pro Woche eine tiefenpflegende Kur mit Masken, die mit Keratin, Seidenaminosäuren, Sheabutter oder Kokosöl angereichert sind, um Kraft und Flexibilität wiederherzustellen.

Tragen Sie die Kur nach dem Waschen auf, lassen Sie sie 15 bis 30 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser aus, um die Schuppenschicht zu versiegeln. Mit der Zeit verbessert diese Routine die Widerstandsfähigkeit und minimiert feuchtigkeitsbedingte Störungen.

Verwenden Sie einmal im Monat ein klärendes Shampoo oder eine Detox-Maske, um Ablagerungen von Stylingprodukten, Mineralien und Schadstoffen zu entfernen. Verwenden Sie anschließend eine feuchtigkeitsspendende Spülung, um das Haar im Gleichgewicht zu halten und es auf Feuchtigkeit vorzubereiten.

Bleiben Sie bei jedem Wetter glatt

Feuchtigkeit muss Ihre glatte Frisur nicht ruinieren. Mit einer klugen Vorbereitung und konsequenter Pflege können Sie Ihr Haar den ganzen Tag über glatt und kämmbar halten.

Beginnen Sie damit, die Bedürfnisse Ihres Haares zu verstehen und die richtigen Produkte auszuwählen – vom richtigen Shampoo bis zum wirksamen Finish-Spray. Kleine Schritte wie die Verwendung eines schützenden Kopfkissens und die Anwendung von Anti-Frizz-Produkten können einen spürbaren Unterschied machen.

Mit diesen Techniken können Sie eine zuverlässige Routine entwickeln, die Ihnen hilft, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit glattes, glänzendes Haar zu behalten und jedem Wetter selbstbewusst zu begegnen.

Lassen Sie sich einen 10%-Rabattcode zuschicken

Erhalte die besten Tipps und Tricks für dein Haar von Lotte und Nanna 🥰.