
So schützen Sie Ihr Haar vor Chlor

bis Nanna Bundgaard | 25. April 2025 | Lesezeit: 8 Minuten
Lesen Sie mehr über den Autor
Durchgelesen von Dorthe Kristensen
Friseurin und ehemalige Mitinhaberin der preisgekrönten Friseurkette Zoom by Zoom
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Friseurbranche hat Dorthe viele Kunden in Sachen Haare und Haarpflege beraten. Dorthe hat diesen Blogeintrag durchgelesen, um hohe Qualität und Professionalität zu gewährleisten. Dieser Blogeintrag ist professionell aktualisiert auf 15. Juli 2025.
Inhaltsverzeichnis
Das Schwimmen in chlorhaltigen Pools ist für viele Menschen eine beliebte Freizeitbeschäftigung, insbesondere in den wärmeren Monaten. Allerdings kann der häufige Kontakt mit Chlor die Gesundheit der Haare erheblich beeinträchtigen. Ganz gleich, ob Sie zum Vergnügen oder im Wettkampf schwimmen – um die Kraft, Feuchtigkeit und allgemeine Vitalität Ihrer Haare zu erhalten, ist es wichtig zu wissen, wie Sie sie vor Chlor schützen können.
Ist Chlor schlecht für Ihr Haar?
Chlor kann in der Tat schädlich für das Haar sein, wenn nicht die richtigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Als chemisches Desinfektionsmittel spielt es eine wichtige Rolle bei der Reinhaltung des Poolwassers, aber es entzieht dem Haar und der Kopfhaut auch natürliche Öle (Talg), die für Feuchtigkeit und Schutz unerlässlich sind. Ohne diese Barriere neigt das Haar eher zu Trockenheit, Sprödigkeit und Bruch.
Die Auswirkungen sind besonders ausgeprägt bei Personen mit gefärbtem Haar, chemisch behandeltem Haar oder von Natur aus feinem Haar. Chlor kann zu vorzeitigem Verblassen der Farbe und einer erhöhten Porosität des Haares führen, was zu einer rauen Textur und einem stumpfen Aussehen führt.
Selbst ein kurzes Bad kann das Haar trocken und verknotet zurücklassen, wenn es nicht richtig geschützt ist.
Kann Chlor grünes Haar verursachen?
Der grüne Schimmer, der manchmal nach dem Schwimmen im Haar auftritt, wird nicht direkt durch Chlor verursacht, sondern durch eine Reaktion zwischen Chlor und bestimmten Metallen im Schwimmbadwasser – insbesondere Kupfer. Chlor oxidiert diese Metalle, und wenn sich das oxidierte Kupfer mit den Proteinen im Haarschaft verbindet, kann dies zu einem grünlichen Farbton führen. Dieser Effekt tritt am häufigsten bei Personen mit hellem oder chemisch behandeltem Haar auf, da ihr Haar poröser ist und diese Metallverbindungen leichter aufnimmt.
Die Verfärbung ist zwar in der Regel nur vorübergehend, kann aber hartnäckig sein und sich ohne die richtigen Behandlungen nur schwer entfernen lassen. Vorbeugende Maßnahmen wie das Tragen einer Badekappe oder das Auftragen einer Leave-in-Spülung vor dem Schwimmen können das Risiko von grünen Verfärbungen minimieren.
So schützen Sie Ihr Haar vor Chlor
Der Schutz Ihres Haares vor Chlor beginnt mit einer proaktiven Pflege vor dem Betreten des Schwimmbads. Dies hilft, den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten, verringert das Risiko von Trockenheit und Haarbruch und sorgt dafür, dass sich Ihr Haar sowohl im als auch außerhalb des Schwimmbads weicher anfühlt und gesünder aussieht.
1. Spülen Sie Ihr Haar zunächst mit klarem Wasser aus
Eine der einfachsten und wirksamsten Methoden ist es, das Haar vor dem Schwimmen gründlich mit sauberem, frischem Wasser auszuspülen. Wenn das Haar bereits gesättigt ist, nimmt es weniger chlorhaltiges Wasser auf, wodurch die chemische Belastung insgesamt reduziert wird.
2. Eine Schutzbarriere auftragen
Nachdem Sie Ihr Haar gründlich mit frischem Wasser ausgespült haben, tragen Sie als nächsten Schritt eine Schutzbarriere auf, um die Chloraufnahme zu reduzieren. Mit einem leichten, silikonfreien Conditioner oder einem pflegenden natürlichen Öl – wie Kokosnussöl, Arganöl oder Jojobaöl – können Sie den Haarschaft effektiv umhüllen und einen physischen Schutzschild gegen aggressive Poolchemikalien bilden. Diese Substanzen helfen, poröse Bereiche der Haarcuticula aufzufüllen, wodurch das Haar widerstandsfähiger gegen das Eindringen von Chlor wird und gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt wird und geschmeidig bleibt.
Alternativ können Sie sich für ein spezielles Schutzmittel vor dem Schwimmen entscheiden, das speziell zum Schutz vor Chlor und Mineralablagerungen entwickelt wurde. Diese Produkte sind in der Regel wasserfest, aber sanft genug, um Rückstände oder ein schweres Gefühl zu vermeiden.
Das Auftragen einer Schutzschicht vor dem Schwimmen begrenzt nicht nur die austrocknende Wirkung von Chlor, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Verfilzungen und Verfärbungen nach dem Schwimmen. Die konsequente Anwendung solcher Schutzbarrieren trägt wesentlich dazu bei, die Kraft, Elastizität und allgemeine Gesundheit der Haare zu erhalten.
Wie schützen Sie Ihr Haar beim Schwimmen in einem chlorhaltigen Schwimmbad?
3. Sichern Sie Ihre Frisur
Das Haar vor dem Schwimmen sicher und geschlossen zu stylen – beispielsweise mit einem Zopf, einem Dutt oder einer Twist-Frisur – ist eine wirksame Methode, um den Kontakt mit Chlor zu reduzieren und die Gesundheit Ihrer Haare zu erhalten. Wenn das Haar offen getragen wird, verteilt es sich im Wasser, wodurch es stärker mit Chlor in Kontakt kommt und anfälliger für Verfilzungen, Trockenheit und Haarbruch wird. Eine kompakte Frisur reduziert die Oberfläche, die mit dem Wasser in Berührung kommt, und hilft so, die Aufnahme von Chemikalien und Reibung zu begrenzen.
Diese Methode eignet sich besonders für Personen mit langem, dickem, lockigem oder strukturiertem Haar, das dazu neigt, mehr Wasser aufzunehmen und sich im nassen Zustand immer schwerer entwirren lässt.
Darüber hinaus minimiert eine sichere Frisur die Bewegung Ihrer Haare beim Schwimmen, was das Risiko von Knoten, Frizz und Schäden durch Wasserwiderstand erheblich verringert. Indem Sie sich vor dem Schwimmen nur wenige Minuten Zeit nehmen, um Ihre Haare richtig zu binden oder zu flechten, schützen Sie aktiv ihre Unversehrtheit und erleichtern die Pflege nach dem Schwimmen erheblich. Dieser kleine, aber wirkungsvolle Schritt trägt wesentlich dazu bei, die Kraft, Geschmeidigkeit und Kämmbarkeit Ihrer Haare zu erhalten.
Besondere Hinweise für coloriertes Haar
Coloriertes Haar erfordert besondere Vorsicht, da Chlor zu schnellem Verblassen und Farbveränderungen führen kann. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie farbschonende Shampoos und Conditioner, die mit Antioxidantien und UV-Filtern angereichert sind. Durch die Vermeidung von stark chlorhaltigen Schwimmbädern und die Verwendung einer Leave-in-Spülung für coloriertes Haar können Sie die Leuchtkraft Ihrer Haare erhalten. Wöchentliche Haarmasken für coloriertes Haar unterstützen die Widerstandsfähigkeit und den Glanz zusätzlich.
So entfernen Sie Chlor aus dem Haar
Wenn Sie bereits geschwommen sind, sollten Sie Ihr Haar zunächst sofort mit frischem Wasser ausspülen, um Chlor zu entfernen. So werden Poolrückstände ausgespült, bevor sich das Chlor mit Ihrem Haar verbinden kann.
Verwenden Sie anschließend ein klärendes Shampoo. Diese Formeln reinigen gründlich, ohne die natürlichen Öle zu entfernen. Tragen Sie nach dem Waschen eine reichhaltige Spülung oder eine tiefenwirksame Haarkur auf, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Haarstruktur zu reparieren.
Für Vielschwimmer bietet eine Leave-in-Spülung oder ein Serum zusätzliche Pflege und anhaltenden Schutz. Eine konsequente Pflege nach dem Schwimmen hilft, die Gesundheit, Elastizität und das Aussehen Ihres Haares zu erhalten.
Behandlung von chlorbedingten Haarschäden
Trotz vorbeugender Maßnahmen kann der regelmäßige Kontakt mit chlorhaltigem Wasser zu sichtbaren und strukturellen Haarschäden führen. Das Haar kann trocken und rau werden, zu Spliss neigen und seinen natürlichen Glanz verlieren. Helles oder blondes Haar ist besonders anfällig für einen grünlichen Farbton, der oft durch die Ansammlung von oxidierten Metallen wie Kupfer im Poolwasser verursacht wird.
Mit der Zeit können diese Effekte die innere Struktur des Haares schwächen, was zu vermehrtem Haarbruch und einem spürbaren Verlust an Elastizität führt. Proaktive Pflege ist unerlässlich, um die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von chlorbelastetem Haar zu erhalten.
Regenerierende Behandlungen und Pflege
Um chlorbeschädigtes Haar zu reparieren, ist es sehr vorteilhaft, Proteinbehandlungen in Ihre Haarpflege zu integrieren. Diese Behandlungen bauen die innere Keratinstruktur wieder auf, was zur Wiederherstellung der Kraft, zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und zur Verringerung von Haarbruch beiträgt. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich die allgemeine Textur und Gesundheit des Haares im Laufe der Zeit deutlich verbessern.
Ebenso wichtig ist es, regelmäßige Haarschnitte einzuplanen, um Spliss zu entfernen, bevor er sich verschlimmert, und um zu verhindern, dass sich weitere Schäden entlang der Haarschaft ausbreiten. Zusammen unterstützen diese Maßnahmen nicht nur die strukturelle Integrität des Haares, sondern sorgen auch langfristig für ein glatteres, gesünderes und besser frisierbares Haar.
Verfärbungen korrigieren
Verfärbungen, insbesondere bei blondem oder hellem Haar, sind eine häufige Nebenwirkung von Chlor. Diese zeigen sich oft als grünlicher Schimmer, der durch die Ansammlung von Kupfer und anderen Metallionen im Poolwasser verursacht wird.
Verwenden Sie zur Behandlung ein chelatbildendes Shampoo oder eine farbneutralisierende Formel, die speziell zur Entfernung von Mineral- und Chlorrückständen entwickelt wurde. Diese Produkte reinigen das Haar gründlich und helfen, seine natürliche Farbe und Lebendigkeit wiederherzustellen, ohne ihm wichtige Feuchtigkeit zu entziehen. Die regelmäßige Anwendung, insbesondere nach dem Schwimmen, kann langfristigen Verfärbungen vorbeugen und die Klarheit und den Farbton hellerer Haartöne erhalten.
Feuchtigkeit und Elastizität auffüllen
Zusätzlich sollten wöchentlich feuchtigkeitsspendende Haarmasken angewendet werden, um dem Haar Feuchtigkeit zurückzugeben, es geschmeidiger zu machen und seine natürliche Flexibilität zu verbessern. Achten Sie auf Formeln, die reich an Weichmachern und Nährstoffen wie Arganöl, Sheabutter oder Panthenol sind. Mit konsequenter und gezielter Pflege kann sogar chlorbeschädigtes Haar revitalisiert werden und seine Geschmeidigkeit, seinen Glanz und seine Kämmbarkeit zurückgewinnen.
Gesundes Haar erhalten
Zu wissen, wie man das Haar vor Chlor schützt, ist ein wichtiger Aspekt der Haarpflege für Schwimmer. Durch vorbeugende Maßnahmen ist es durchaus möglich, die Vorteile des Schwimmens zu genießen, ohne die Gesundheit der Haare zu beeinträchtigen. Ob Ihr Haar naturbelassen, coloriert oder chemisch behandelt ist, ein proaktiver Ansatz sorgt dafür, dass es während der gesamten Schwimmsaison kräftig, hydratisiert und glänzend bleibt.
Lassen Sie sich einen 10%-Rabattcode zuschicken
Erhalte die besten Tipps und Tricks für dein Haar von Lotte und Nanna 🥰.