
Reiswasser für die Haare: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
bis Lotte Lindgren auf Jun 08, 2023

Durchgelesen von Dorthe Kristensen
Friseurin und ehemalige Mitinhaberin der preisgekrönten Friseurkette Zoom by Zoom
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Friseurbranche hat Dorthe viele Kunden in Sachen Haare und Haarpflege beraten. Dorthe hat diesen Blogeintrag durchgelesen, um hohe Qualität und Professionalität zu gewährleisten. Dieser Blogeintrag ist professionell aktualisiert auf 11. März 2025.
Inhaltsverzeichnis
Möchten Sie gesünderes und glänzenderes Haar ohne Chemikalien? Dann ist Reiswasser vielleicht die Lösung. Reiswasser für die Haare kann die Haarqualität verbessern und dem Haar einen glänzenden Schimmer verleihen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr eigenes Reiswasser zu Hause herzustellen.
Ist Reiswasser gut für Ihr Haar?
Ja, Reiswasser ist gut für Ihr Haar. Es enthält essentielle Nährstoffe, die die Haarsträhnen stärken, die Haartextur verbessern und die allgemeine Haargesundheit unterstützen. Viele Menschen verwenden es, um Haarbruch zu reduzieren, den Glanz zu verbessern und ein gesünderes Kopfhautmilieu zu schaffen. Bei regelmäßiger Anwendung kann Reiswasser eine einfache und wirksame Ergänzung Ihrer Haarpflegeroutine sein.
So stellen Sie Reiswasser für die Haare her: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Reiswasser ist eine natürliche Flüssigkeit, die dem Haar Glanz und Volumen verleiht. Um Reiswasser herzustellen, spülen Sie den Reis in kaltem Wasser ab und geben Sie dann heißes Wasser in eine Schüssel. Nach 30 Minuten können Sie die Mischung abseihen und für die Haarpflege verwenden.
Reiswasser enthält Inosit, Stärke sowie Vitamine und Mineralien, die dem Haar Feuchtigkeit spenden und es pflegen.
Reiswasser enthält Inositol, Stärke sowie Vitamine und Mineralien, die dem Haar Feuchtigkeit spenden und es pflegen. Massieren Sie nach dem Shampoonieren eine Spülung mit Reiswasser in Ihr Haar ein. Spülen Sie es anschließend mit kaltem Wasser aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wiederholen Sie die Behandlung einmal pro Woche, um die Gesundheit und das Aussehen Ihres Haars zu verbessern.
Was ist Reiswasser?
Reiswasser ist eine natürliche und traditionelle Methode der Haarpflege, die es schon seit Jahrtausenden gibt. In der Vergangenheit wurde Reiswasser von japanischen Frauen verwendet, um die Gesundheit und Schönheit ihrer langen, schwarzen Haare zu erhalten. Reiswasser enthält Nährstoffe wie Inositol, Vitamine und Mineralien, die dazu beitragen, die normalen Körperfunktionen, einschließlich der Haare, aufrechtzuerhalten. Der Unterschied zwischen gewöhnlichem Wasser und Reiswasser ist die Stärke aus dem Reis. Sie verleiht dem Haar Volumen, indem sie es fülliger macht.
Um Reiswasser herzustellen, beginnen Sie mit ungekochtem oder gekochtem Reis. Spülen Sie den Reis unter heißem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen, bis klare Flüssigkeit aus dem Reis austritt. Gießen Sie die klare Flüssigkeit (das Reiswasser) durch ein Sieb und bewahren Sie sie in einer Schüssel für die spätere Verwendung auf.
Reiswasser kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. um trockenes Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen oder gereizte Kopfhaut zu beruhigen. Aber egal, welches Heilmittel Sie verwenden möchten, es erfordert nur ein wenig Zeit und Geduld!

Was bewirkt Reiswasser für Ihr Haar?
Reiswasser für die Haare kann eine Reihe positiver Effekte haben, darunter die Stärkung der Haarsträhnen und die Entfernung von Produktrückständen im Haar. Dies ist auf den Gehalt an Inosit im Reiswasser zurückzuführen, einer Art Vitamin B8, das bekanntermaßen zu normalem Haar beiträgt. Darüber hinaus kann Reiswasser auch dazu beitragen, Schuppen vorzubeugen.
Neben der Reinigung und Stärkung spielt Reiswasser auch eine Rolle bei der Verbesserung der allgemeinen Kämmbarkeit des Haares. Die im Reiswasser enthaltenen Aminosäuren helfen, die Haarkutikula zu reparieren und zu glätten, wodurch sich Frizz reduziert und das Haar leichter frisierbar wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit trockenem oder lockigem Haar, da es die Weichheit und den Glanz verbessert, ohne das Haar zu beschweren.
Reiswasser unterstützt auch die Gesundheit der Kopfhaut, indem es wichtige Nährstoffe liefert, die ein ausgewogenes Umfeld für das Haarwachstum fördern. Bei regelmäßiger Anwendung kann es helfen, gereizte Kopfhaut zu beruhigen, Juckreiz zu reduzieren und sogar die übermäßige Talgproduktion zu minimieren. Für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut kann fermentiertes Reiswasser aufgrund seines erhöhten Antioxidantiengehalts, der zusätzliche Schutzvorteile bietet, besonders vorteilhaft sein.

Wie stellt man Reiswasser für die Haare her?
Auswahl der Reissorte:
Bei der Herstellung von Reiswasser ist es wichtig, die richtige Reissorte auszuwählen. Die beste Reissorte für diesen Zweck ist Jasmin- oder Sushi-Reis, der einen hohen Gehalt an Inosit und Stärke aufweist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von gekochtem und gekühltem Reiswasser zu Hause:
1. 1 Tasse getrockneten Jasminreis gründlich in warmem Wasser abspülen.
2. 3–4 Tassen Wasser in eine Schüssel mit dem Reis geben und über Nacht einweichen lassen.
3. Den Reis bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten kochen.
4. Den Reis abseihen, sodass nur noch das Reiswasser übrig bleibt.
5. Das Reiswasser vor der Verwendung abkühlen lassen – es kann in einem Glas mit Deckel bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Aufbewahrung und Haltbarkeit:
Um eine optimale Haarpflege mit diesem Naturprodukt zu gewährleisten, wird empfohlen, immer frisch zubereitetes Reiswasser für die Haare zu verwenden, da die wohltuenden Vitamine und Mineralien mit der Zeit auch bei sachgemäßer Lagerung (im Kühlschrank) abnehmen.

Wie man Reiswasser für die Haare verwendet
Reiswasser mit einer Sprühflasche, der Tauchmethode oder direkt über Kopfhaut und Haar auftragen. 10–20 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser ausspülen. Die empfohlene Behandlungszeit kann je nach Haartyp variieren – lockiges, glattes oder trockenes Haar benötigt unterschiedliche Einwirkzeiten. Passen Sie auch die Menge der Flüssigkeit an den Feuchtigkeits- und Pflegebedarf Ihres Haares an.
Reiswasser enthält Inositol, Vitamine und Mineralien , die dafür bekannt sind, die normale Gesundheit des Haares zu erhalten und dünnem Haar mehr Volumen zu verleihen . Wenn Sie trockenes Haar haben, können Sie versuchen, eine Kur zu machen, indem Sie Reiswasser mit etwas Stärke zu einer pastösen Konsistenz vermischen und diese Mischung 30 Minuten lang auf das gesamte Haar auftragen, bevor Sie es ausspülen. Denken Sie immer daran, das Rezept an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen!
Tipps zur Anwendung von Reiswasser auf dem Haar
Für maximale Wirkung mit kaltem Wasser ausspülen
Reiswasser ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Haar eine natürliche Kur zu gönnen. Wenn Sie Reiswasser für Ihr Haar verwenden, sollten Sie es nach der Behandlung mit kaltem Wasser ausspülen, um die Schuppenschicht zu versiegeln und die Feuchtigkeit zu speichern. Ansonsten empfehlen wir immer, anschließend eine Spülung zu verwenden, um die Haarsträhne zu schließen.
Übermäßige Anwendung vermeiden, um Proteinablagerungen zu verhindern
Für optimale Ergebnisse ist es wichtig zu wissen, wie man Reiswasser richtig für die Haare verwendet. Vermeiden Sie eine übermäßige Anwendung, da sich durch eine übermäßige Proteinansammlung aus Reiswasser das Haar steif oder trocken anfühlen kann. Wenn sich Ihr Haar spröde anfühlt, versuchen Sie, das Reiswasser mit mehr Wasser zu verdünnen oder die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Passen Sie die Behandlung an den Haartyp an
Ein weiterer guter Tipp ist, die Reiswasser-Behandlung an Ihren Haartyp anzupassen. Wenn Sie feines oder fettiges Haar haben, kann eine verdünnte Reiswasser-Spülung verhindern, dass sich das Haar schwer oder fettig anfühlt. Bei dickem, lockigem oder trockenem Haar hingegen kann eine etwas längere Einwirkzeit des Reiswassers und eine anschließende Tiefenpflege helfen, die Feuchtigkeit einzuschließen und das Haar weicher zu machen.
Reiswasser mit natürlichen Inhaltsstoffen anreichern
Um die Vorteile von Reiswasser für das Haar weiter zu steigern, können Sie es mit zusätzlichen natürlichen Inhaltsstoffen anreichern. Einige Tropfen ätherischer Öle wie Rosmarin oder Lavendel können die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und eine beruhigende Wirkung haben, während das Einmischen von Aloe Vera die Feuchtigkeitsversorgung verbessern und Reizungen lindern kann. Diese Zusätze können dazu beitragen, eine ausgewogenere und nahrhaftere Haarbehandlung zu schaffen.
Sollte man Reiswasser über Nacht einwirken lassen?
Wenn Sie sich fragen, ob Reiswasser bei nächtlicher Anwendung gut für Ihr Haar ist, sollten Sie vorsichtig vorgehen. Während einige Menschen Reiswasser über Nacht als Tiefenbehandlung auf ihrem Haar belassen, kann dies manchmal zu einer Proteinüberladung führen, die das Haar steif oder trocken macht. Beginnen Sie stattdessen mit kürzeren Anwendungszeiten und erhöhen Sie diese schrittweise, je nachdem, wie Ihr Haar reagiert.
Wie oft sollte man Reiswasser auf dem Haar anwenden?
Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, Reiswasser 1–2 Mal pro Woche als Teil Ihrer normalen Haarpflegeroutine zu verwenden.
Die Häufigkeit der Anwendung kann jedoch je nach Haartyp und Bedarf variieren. Bei trockenem oder sprödem Haar kann es sinnvoll sein, Reiswasser nur einmal pro Woche zu verwenden, um eine mögliche Proteinüberladung zu vermeiden, die manchmal zu Steifheit führen kann. Andererseits kann es bei Personen mit fettigem oder feinem Haar hilfreich sein, Reiswasser zweimal pro Woche anzuwenden, um die Ölproduktion auszugleichen und dem Haar mehr Kraft zu verleihen, ohne es zu beschweren.
Da jeder Haartyp anders reagiert, ist es am besten, die Reaktion Ihres Haares zu beobachten und die Anwendung entsprechend anzupassen. Wenn Ihr Haar kräftiger, glänzender und besser frisierbar wird, haben Sie wahrscheinlich die richtige Balance gefunden. Wenn Sie jedoch eine erhöhte Trockenheit oder Steifheit feststellen, kann eine Verringerung der Häufigkeit dazu beitragen, dass Sie weiterhin von den Vorteilen von Reiswasser für das Haarwachstum profitieren, ohne Ihre Strähnen zu überlasten.
Reiswasser für das Haarwachstum verwenden
In der Welt der Haarpflege gibt es einen natürlichen Inhaltsstoff, der aufgrund seiner bemerkenswerten Vorteile für Furore sorgt: Reiswasser. Reiswasser mag zwar wie ein einfaches Küchenprodukt erscheinen, ist aber voller Nährstoffe, die Ihr Haar von stumpf und leblos in kräftig und üppig verwandeln können.
Reiswasser wird seit Jahrhunderten verwendet, um langes, üppiges Haar zu erhalten. Was ist also das Geheimnis hinter dieser uralten Tradition? Und wie verwendet man Reiswasser für die Haarpflege? Das wollen wir herausfinden.
Wenn Sie Reiswasser regelmäßig in Ihre Routine einbauen, schaffen Sie die perfekte Umgebung für kräftiges und gesundes Haarwachstum. Ob als Spülung, Kopfhautbehandlung oder sogar als Leave-in-Conditioner – Reiswasser liefert essentielle Nährstoffe, die die Haarstruktur verbessern, die Elastizität erhöhen und die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Haares unterstützen.
Wenn Sie sich fragen, wie Reiswasser das Haarwachstum fördert, lesen Sie weiter!
Die Wissenschaft hinter Reiswasser
Die Wissenschaft hinter Reiswasser für das Haarwachstum liegt in seiner Zusammensetzung. Reiswasser ist reich an Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren, die die Haarfollikel nähren und gesundes Haarwachstum fördern. Ein wichtiger Bestandteil ist Inositol, ein Kohlenhydrat, das geschädigtes Haar repariert und vor weiteren Schäden schützt.
Wenn Reis in Wasser eingeweicht wird, wird die im Reis enthaltene Stärke in das Wasser abgegeben, wodurch eine milchige Flüssigkeit entsteht. Diese Flüssigkeit enthält Nährstoffe, die in den Haarschaft eindringen und ihn von innen heraus stärken können. Darüber hinaus hat Reiswasser einen ähnlichen pH-Wert wie unser Haar, wodurch das natürliche pH-Gleichgewicht des Haares erhalten bleibt und Trockenheit und Haarbruch verhindert werden.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Reiswasser ist das Vorhandensein von Antioxidantien wie Ferulasäure. Diese Antioxidantien schützen das Haar und die Kopfhaut vor Schäden durch freie Radikale, die zu Haarausfall und vorzeitiger Alterung des Haares führen können.
Die Wissenschaft hinter Reiswasser für das Haarwachstum basiert auf seiner Fähigkeit, die Haarfollikel zu nähren, den Haarschaft zu stärken und das Haar und die Kopfhaut vor Schäden zu schützen.
Aus welchem Grund verwenden Sie Reiswasser für Ihr Haar?
Vorteile von Reiswasser für Ihr Haar
Wenn Sie sich also fragen, was Reiswasser für Ihr Haar bewirkt, dann sollten Sie Folgendes wissen: Reiswasser wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel zur Förderung von kräftigem, gesundem Haar verwendet. Es ist reich an Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren, die das Haar und die Kopfhaut nähren. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung von Reiswasser für Ihr Haar:
1. Fördert das Haarwachstum
Reiswasser enthält Inositol, ein Kohlenhydrat, das das Haarwachstum stärkt und fördert. Es nährt die Haarfollikel, macht sie stärker und weniger anfällig für Haarbruch. Die regelmäßige Anwendung von Reiswasser kann das Haarwachstum anregen und die allgemeine Gesundheit Ihres Haares verbessern.
Für noch bessere Ergebnisse kann die Anwendung einer Kopfhautmassagetechnik beim Auftragen von Reiswasser die Durchblutung verbessern. Eine erhöhte Durchblutung versorgt die Haarfollikel mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen und fördert so optimale Bedingungen für ein gleichmäßiges und natürliches Haarwachstum.
2. Stärkt das Haar
Reiswasser ist reich an Vitaminen und Mineralien, die den Haarschaft und die Haarwurzeln stärken. Es enthält Aminosäuren, die geschädigtes Haar reparieren und Haarbruch vorbeugen. Die Verwendung von Reiswasser als Haarspülung kann die Festigkeit und Elastizität Ihres Haares verbessern.
Für Menschen mit brüchigem oder chemisch behandeltem Haar kann Reiswasser besonders vorteilhaft sein, um die Festigkeit wiederherzustellen. Wenn Sie es vor der Haarwäsche auftragen oder es vor der Haarspülung einige Minuten einwirken lassen, können die Nährstoffe vollständig aufgenommen werden, was eine dauerhafte Stärkung gewährleistet.
3. Verbessert die Haarstruktur
Die Vitamine und Mineralien im Reiswasser tragen dazu bei, die Haarstruktur zu verbessern, sodass das Haar glatter und besser frisierbar wird. Die regelmäßige Anwendung von Reiswasser kann dazu beitragen, Frizz zu reduzieren und das allgemeine Erscheinungsbild Ihres Haares zu verbessern.
Reiswasser ist besonders vorteilhaft für Menschen mit rauem, trockenem oder krausem Haar. Die Aminosäuren im Reiswasser spenden Feuchtigkeit und machen die Haarsträhnen geschmeidig, sodass sie sich seidiger anfühlen. Bei regelmäßiger Anwendung kann es dazu beitragen, das natürliche Muster von welligem oder lockigem Haar zu verbessern, sodass die Locken definierter und elastischer werden.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Reiswasser nach dem Shampoonieren als letzte Spülung verwenden, um die Feuchtigkeit einzuschließen und die Textur im Laufe der Zeit zu verbessern. Menschen mit sehr porösem Haar können feststellen, dass Reiswasser die übermäßige Feuchtigkeitsaufnahme reduziert, Kräuseln verhindert und das Haar den ganzen Tag über besser frisierbar macht.
4. Verleiht Glanz
Reiswasser kann Ihrem Haar einen natürlichen Glanz verleihen. Es enthält Kohlenhydrate, die die Haarkutikula glätten, das Licht reflektieren und Ihrem Haar einen gesunden Glanz verleihen. Wenn Sie Reiswasser nach dem Shampoonieren als letzte Spülung verwenden, kann dies den Glanz Ihres Haares verbessern.
Für maximalen Glanz tragen Sie Reiswasser als Leave-in-Behandlung oder als Spülung nach dem Waschen auf. Wenn Sie es vor dem Ausspülen einige Minuten lang einwirken lassen, können die Nährstoffe vollständig aufgenommen werden, was den Glättungseffekt verstärkt. Mit der Zeit kann dies zu seidigerem, glänzenderem Haar mit verbesserter allgemeiner Gesundheit und besserer Kämmbarkeit führen.

5. Reduziert Schuppen
Reiswasser hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Kopfhautreizungen und Schuppen zu reduzieren. Es kann helfen, den pH-Wert Ihrer Kopfhaut auszugleichen und das Wachstum von schuppenverursachenden Pilzen zu reduzieren. Die Verwendung von Reiswasser als Kopfhautbehandlung kann dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Kopfhaut zu verbessern und Schuppen zu reduzieren.
Einer der Hauptgründe, warum Reiswasser bei der Bekämpfung von Schuppen wirksam ist, ist seine Fähigkeit, ein ausgeglichenes Kopfhautmilieu zu schaffen. Eine unausgeglichene Kopfhaut – entweder zu fettig oder zu trocken – kann zur Schuppenbildung beitragen. Reiswasser hilft, die Talgproduktion zu regulieren, und spendet gleichzeitig sanfte Feuchtigkeit, wodurch verhindert wird, dass die Kopfhaut übermäßig trocken wird oder schuppt.
Für beste Ergebnisse tragen Sie Reiswasser direkt auf die Kopfhaut auf und massieren Sie es sanft ein. Lassen Sie es 10–15 Minuten einwirken, bevor Sie es ausspülen, damit die Nährstoffe aufgenommen werden und gegen schuppenverursachende Bakterien und Pilze wirken können. Die regelmäßige Anwendung als Kopfhautspülung kann dazu beitragen, eine saubere, erfrischte Kopfhaut zu erhalten und das Wiederauftreten von Schuppen im Laufe der Zeit zu minimieren.
6. Schützt vor Schäden
Reiswasser bildet eine Schutzbarriere um das Haar und hilft, es vor Umweltschäden und Hitzestyling zu schützen. Es kann dazu beitragen, die durch Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung und Stylinggeräte verursachten Schäden zu reduzieren und Ihr Haar gesund und kräftig zu halten.
Umweltfaktoren wie UV-Strahlen, raue Wetterbedingungen und Schadstoffe können das Haar mit der Zeit schwächen und zu Trockenheit, Sprödigkeit und Farbverlust führen. Die Antioxidantien in Reiswasser helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen, und reduzieren die Auswirkungen freier Radikale, die zur Alterung und Schwächung des Haares beitragen. Diese Schutzwirkung ist besonders vorteilhaft für Personen, die viel Zeit im Freien oder in Gebieten mit hoher Luftverschmutzung verbringen.
Stylinggeräte wie Lockenstäbe, Glätteisen und Föhns können dem Haar Feuchtigkeit entziehen und zu Proteinverlust und Haarbruch führen. Die Verwendung von Reiswasser als Vorbehandlung oder Spülung kann dazu beitragen, die Haarkutikula zu stärken, Hitzeschäden zu reduzieren und die Feuchtigkeit zu erhalten. Für beste Ergebnisse tragen Sie vor dem Hitzestyling eine dünne Schicht Reiswasser auf und verwenden Sie anschließend einen Hitzeschutz, um die Feuchtigkeit einzuschließen und übermäßiges Austrocknen zu verhindern.
Nutzen Sie die Vorteile von Reiswasser für gesünderes Haar
Reiswasser ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Inhaltsstoff, der Wunder für Ihr Haar bewirken kann. Ob Sie nun das Haarwachstum fördern, Ihr Haar stärken oder einfach nur die allgemeine Gesundheit Ihres Haares verbessern möchten, Reiswasser ist eine natürliche Lösung, die einen Versuch wert ist.
Mit seiner reichen Konzentration an Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren nährt Reiswasser sowohl die Kopfhaut als auch die Haarsträhnen und trägt dazu bei, die Vitalität und Spannkraft wiederherzustellen. Seine Fähigkeit, die Haarstruktur zu verbessern, Frizz zu reduzieren und den Glanz zu verstärken, macht es zu einer vielseitigen Ergänzung jeder Haarpflegeroutine.
Im Gegensatz zu vielen handelsüblichen Behandlungen, die aggressive Chemikalien enthalten, ist Reiswasser eine sanfte und natürliche Alternative, die für alle Haartypen geeignet ist. Ob Sie lockiges, glattes, dickes oder feines Haar haben, die Einbeziehung von Reiswasser in Ihre Routine kann mit der Zeit zu spürbaren Verbesserungen der Festigkeit und Kämmbarkeit führen.
Warum also nicht einfach mal ausprobieren und sich selbst von den erstaunlichen Vorteilen überzeugen? Experimentieren Sie mit verschiedenen Anwendungsmethoden – ob als Spülung, Kopfhautbehandlung oder Leave-in-Conditioner –, um herauszufinden, was für Ihren Haartyp am besten geeignet ist. Bei regelmäßiger Anwendung können Sie dank der natürlichen Kraft von Reiswasser schon bald längeres, gesünderes und strahlenderes Haar erleben!
Lassen Sie sich einen 10%-Rabattcode zuschicken
Erhalte die besten Tipps und Tricks für dein Haar von Lotte und Nanna 🥰.