
Sollte man Haaröl auf nasses oder trockenes Haar auftragen? Tipps für die beste Haarpflege
bis Nitesh Sharma auf Apr 25, 2025

Durchgelesen von Dorthe Kristensen
Friseurin und ehemalige Mitinhaberin der preisgekrönten Friseurkette Zoom by Zoom
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Friseurbranche hat Dorthe viele Kunden in Sachen Haare und Haarpflege beraten. Dorthe hat diesen Blogeintrag durchgelesen, um hohe Qualität und Professionalität zu gewährleisten. Dieser Blogeintrag ist professionell aktualisiert auf 25. April 2025.
Inhaltsverzeichnis
Wenn es darum geht, gesundes, glänzendes und pflegeleichtes Haar zu erhalten, ist Haaröl nach wie vor ein wichtiger Bestandteil vieler Haarpflege-Routinen. Eine Frage sorgt jedoch immer wieder für Verwirrung: Sollte Haaröl auf nasses oder trockenes Haar aufgetragen werden?
Die richtige Anwendungsmethode zu kennen, kann entscheidend sein, um das volle Potenzial Ihres Haaröls auszuschöpfen, seine Vorteile zu maximieren und häufige Fehler zu vermeiden.
Was bewirkt Haaröl?
Haaröle haben mehrere Funktionen: Sie spenden dem Haar tiefgehende Feuchtigkeit und Nährstoffe, schützen es vor Umwelteinflüssen und Stylingschäden. Feuchtigkeitsspendende Öle wie Kokos- und Arganöl dringen in den Haarschaft ein und stellen Feuchtigkeit und Elastizität wieder her.
Versiegelnde Öle wie Jojobaöl und Traubenkernöl sind wirksamer, um Feuchtigkeit einzuschließen und die äußere Schuppenschicht des Haares zu glätten.
Die Wahl des richtigen Öls und der richtigen Anwendungstechnik ist wichtig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Was sind die Vorteile der Anwendung von Haaröl auf nassem Haar?
Das Auftragen von Haaröl auf nasses oder handtuchtrockenes Haar verbessert die Aufnahmefähigkeit und pflegt das Haar intensiv. Diese Technik hilft dabei
- das Haar aufgrund der geöffneten Schuppenschicht besser zu durchdringen
- die Feuchtigkeit unmittelbar nach dem Waschen einzuschließen
- die Geschmeidigkeit, Kämmbarkeit und allgemeine Textur zu verbessern.
Besonders nützlich ist es für
- Trockenes, strapaziertes oder chemisch behandeltes Haar, das tiefen Feuchtigkeit benötigt.
- Reduzierung von Frizz, Spliss und Verfilzungen von innen heraus.
- Vorbereitung des Haares auf nachfolgende Stylingprodukte oder Behandlungen.
So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit dieser Methode:
- Tragen Sie das Öl vor dem Styling gleichmäßig auf das handtuchtrockene Haar auf.
- Verteilen Sie es mit den Fingern oder einem breitzinkigen Kamm und entwirren Sie das Haar vorsichtig.
- Verwenden Sie das Öl in mehreren Schichten, um die Wirkung von nachfolgenden Produkten wie Leave-in-Conditionern oder Seren zu verstärken.
Was sind die Vorteile der Anwendung von Haaröl auf trockenem Haar?
Für alle, die Frizz bändigen, Glanz verleihen oder ihr Haar vor Hitze beim Styling schützen möchten, kann die Anwendung von Öl auf trockenem Haar vorteilhafter sein. Diese Technik hilft dabei:
- Die Haarcuticula zu versiegeln, Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und die Geschmeidigkeit zu verbessern.
- Den natürlichen Glanz und die Textur des Haares zu verbessern.
- Ermöglicht eine gezielte Anwendung, da der aktuelle Zustand des Haares beurteilt werden kann.
Die Verwendung von Öl auf trockenem Haar ist besonders hilfreich für:
- Das Bändigen von fliegenden Haaren und das Verleihen eines letzten Schliffs an gestyltem Haar.
- Das Auffrischen von Haaren am zweiten oder dritten Tag ohne vollständige Haarwäsche.
- Das Hinzufügen einer zusätzlichen Schutzschicht vor dem Stylen mit Hitze, wodurch Hitzeschäden und Sprödigkeit reduziert werden.
Die trockene Anwendung ist besonders wirksam bei groben oder lockigen Haartypen, die eine gleichmäßige Feuchtigkeitsspeicherung und Definition benötigen. In solchen Fällen sollten Sie Folgendes beachten:
- Tragen Sie das Öl in kleinen Abschnitten auf, um jede Strähne gleichmäßig zu umhüllen.
- Verbessern Sie die Lockenbildung und reduzieren Sie Krause.
- Unterstützen Sie die langfristige Kämmbarkeit und Widerstandsfähigkeit, indem Sie eine Schutzbarriere gegen Feuchtigkeit, Verschmutzung und UV-Strahlung bilden.
Wie tragen Sie Haaröl am liebsten in Ihrer Routine auf?
Anpassung der Anwendungsmethoden an den Haartyp
Die Wahl der richtigen Methode zum Auftragen von Haaröl ist nicht nur eine Frage der persönlichen Vorlieben, sondern hängt auch davon ab, was für Ihren Haartyp am besten geeignet ist. Jede Haarstruktur und jeder Haarzustand hat individuelle Bedürfnisse, und wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie die Wirksamkeit Ihrer Haarpflege erheblich verbessern.
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie die Anwendungsmethoden für Öl auf die spezifischen Eigenschaften Ihres Haares abstimmen können, damit Ihr Haar die optimale Pflege und Nährstoffe erhält.
Feines Haar
Feines Haar profitiert von leichten Ölen, die in kleinen Mengen aufgetragen werden, um Schwere und Schlaffheit zu vermeiden. Diese Öle sollten sparsam und gleichmäßig verwendet werden, damit das Haar nicht fettig oder beschwert aussieht. Ein paar Tropfen Haaröl, die zwischen den Handflächen erwärmt werden, können die Verteilung und Aufnahme verbessern. Das Auftragen von Öl vor dem Föhnen kann feines Haar auch vor Hitzeschäden schützen, ohne das Volumen zu beeinträchtigen.
Zusätzlich kann das Ölen von feinem Haar am Abend vor der Haarwäsche als Vorbehandlung dienen, um dem Austrocknen durch das Shampoo vorzubeugen. Diese Methode sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit, die Haarbruch und Spliss reduziert. Bei coloriertem, feinem Haar kann die Verwendung von Öl nach dem Styling den Glanz verstärken und stumpfes Aussehen reduzieren.
Tragen Sie das Öl vor allem auf die Längen und Spitzen auf und vermeiden Sie die Kopfhaut, um Volumen und Fülle zu erhalten und gleichzeitig die allgemeine Textur und Gesundheit des Haares zu verbessern.
Dickes oder krauses Haar
Dickes oder krauses Haar profitiert von reichhaltigeren Ölen und kann sowohl nass als auch trocken angewendet werden, um maximale Feuchtigkeit und Kontrolle zu erzielen. Das Auftragen von Öl auf das feuchte Haar nach dem Waschen hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen, indem es die Schuppenschicht versiegelt, während die Anwendung auf trockenem Haar Frizz reduziert, Glanz verleiht und die Textur glättet, sodass das Haar leichter zu stylen ist.
Schwerere Öle schützen auch vor Hitze und Umweltstress und sind daher ideal für Personen, die häufig Stylinggeräte verwenden. Regelmäßige Ölbehandlungen machen grobe Strähnen weicher, sodass sie leichter zu bändigen sind und weniger zu Verfilzungen und Haarbruch neigen.
Für eine tiefere Pflege empfiehlt sich eine wöchentliche Ölbehandlung mit einer warmen Handtuchpackung, die die Aufnahme fördert und die Durchblutung der Kopfhaut unterstützt. Eine Ölbehandlung über Nacht lässt das Öl tief eindringen und sorgt für lang anhaltende Feuchtigkeit und gesünderes Haar.
Lockiges Haar
Lockiges Haar neigt dazu, trockener und krauser zu sein, da seine gewundene Form die Verteilung der natürlichen Öle behindert. Das Auftragen von Öl auf leicht feuchtes Haar hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen, die Geschmeidigkeit zu verbessern und die Elastizität der Locken zu erhalten. Für beste Ergebnisse tragen Sie das Öl in Abschnitten auf, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten und Ablagerungen zu vermeiden, insbesondere in Kombination mit Techniken wie Finger-Coiling oder Twist-Outs für lang anhaltende Definition.
Zwischen den Haarwäschen kann eine kleine Menge Öl in die Locken geknetet werden, um ihnen Form zu verleihen, Glanz zu verleihen und Trockenheit zu reduzieren – ideal für morgendliche, wenn die Locken flach erscheinen. Öle mit leichtem Halt können auch dazu beitragen, dass Locken ihre Form behalten, ohne zu versteifen.
Für eine tiefere Feuchtigkeitsversorgung ist die Einbeziehung von Öl in die LOC-Methode (Liquid-Oil-Cream) sehr effektiv, insbesondere in trockenen Klimazonen oder bei porösem Haar. Diese Schichttechnik schließt Feuchtigkeit ein und verbessert die allgemeine Kämmbarkeit. Die regelmäßige Anwendung von Öl unterstützt die Lockenstärke, reduziert Spliss und minimiert Verfilzungen und Haarbruch, was es für gesunde, gut definierte Locken unverzichtbar macht.
Coloriertes oder hitze-geschädigtes Haar
Färbebehandeltes Haar und hitzegeschädigtes Haar ist oft poröser und anfälliger für Haarbruch, sodass eine regenerierende Pflege unerlässlich ist. Diese Haartypen profitieren von pflegenden Ölen, die die Kraft wiederherstellen, Feuchtigkeit zurückgeben und die Elastizität verbessern. Das Auftragen von Öl vor dem Styling mit Hitze schützt die Strähnen durch die Bildung einer Barriere, während das Ölen nach dem Styling die Feuchtigkeit auffrischt und den Glanz verstärkt.
Wählen Sie Öle, die reich an Vitaminen, Antioxidantien und Fettsäuren sind, um Schäden durch Färben und häufige Hitzeeinwirkung zu reparieren. Regelmäßige Anwendung kann Spliss reduzieren, die Schuppenschicht glätten und verblasste Farben wiederbeleben – für gesünderes, besser kämmbares Haar.
Für eine intensivere Pflege sollten Sie Hot-Oil-Behandlungen oder das Einölen über Nacht in Ihre Routine integrieren. Wenn Sie das Haar nach dem Auftragen in ein warmes Handtuch wickeln, wird die Aufnahme verbessert und das Ergebnis intensiviert. Eine auf den Zustand Ihres Haares und Ihre Stylinggewohnheiten abgestimmte Ölpflege sorgt für langfristige Widerstandsfähigkeit und Glanz.
Die richtige Haaröl-Routine für die Bedürfnisse Ihres Haares
Die Entscheidung, Haaröl auf nasses oder trockenes Haar aufzutragen, hängt letztendlich von Ihrem Haartyp, Ihrem Haarzustand und Ihren Zielen ab. Beide Methoden bieten einzigartige Vorteile: Die Anwendung auf nassem Haar fördert die Tiefenhydratation und -pflege, während die Anwendung auf trockenem Haar das Styling verbessert, Frizz kontrolliert und die Feuchtigkeitsspeicherung erhöht.
Wenn Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihres Haares kennen und mit verschiedenen Techniken experimentieren, können Sie eine maßgeschneiderte Routine entwickeln, die die langfristige Gesundheit und Schönheit Ihres Haares unterstützt. Die bewusste und strategische Verwendung von Haarölen ist ein wirksames Mittel, um lebendiges, widerstandsfähiges Haar zu erhalten.
Lassen Sie sich einen 10%-Rabattcode zuschicken
Erhalte die besten Tipps und Tricks für dein Haar von Lotte und Nanna 🥰.